Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (136/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Freunde der ehemaligen Weihnachtsbäume,

die Weißtannenzweige vom Christbaum habe ich vom Stamm weggeschnitten und um die Küstenmammutbäume herumgelegt.
Den Stamm verwende ich als Holzpfosten für einen Schutzzaun bei einer Baumpflanzung.

Grüße zum neuen Jahr, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Terrassenmammutbäume,

hier sind drei Bilder, auf denen die Küstenmammutbäume in den 70-Liter-Kübeln mit dem Tannenreisig als Winterschutz zu sehen sind.

Schnelle Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Outdoormammutbäume,

die Mammutbäume im Vordergrund habe ich im Herbst ohne die Töpfe ins Winterquartier im Garten gepflanzt.
Die Bäume im Hintergrund bleiben den Winter über in den Töpfen draußen im Freien.

Ausprobierende Grüße, Christof

Bakersfield:

--- Zitat von: Chr. Peter am 11-Januar-2014, 18:16 ---...ohne die Töpfe ins Winterquartier im Garten gepflanzt.

--- Ende Zitat ---

Hallo Christof,

ich verstehe ja, dass du gerne experimentierst. Tue ich ja erwiesenermaßen auch mal ganz gerne... ;) Nur warum lässt du die eingegrabenen Bäume nicht direkt in den Töpfen? Falls es besser für die Wurzeln wäre über den Winter, nimmst du ihnen diesen Vorteil durch das Ausgraben im Frühjahr doch direkt wieder weg... :-\ ???

Fragende Grüße,
Frank

Chr. Peter:
Hallo Frank,

ich denke auch, dass es für die Bäume und die Wurzeln besser ist, wenn sie ohne Topf in die Erde gepflanzt sind.
Am besten direkt am richtigen Standort, wo sie "für immer" bleiben können.

Ich pflanze auch Mammutbäume in den Wald, die noch recht klein sind und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Der Bergmammutbaum auf den beiden Fotos ist etwa 35 cm groß und schon seit Mai 2013 in der Wildnis im Wald bei Bästenhardt.
Auf dem unteren Foto ist dieser BM in der Bildmitte zu erkennen.

Das ist derselbe BM, der auf den Bildern zu sehen ist, die ich am 17.06.13 hier gezeigt habe.

Wintergrüße, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln