Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (126/214) > >>

Bakersfield:
Hallo Christof,

der oben abgebildete BM-Kollege wächst nicht (nur) wegen des Bodens langsam. Das sieht mir verdächtig nach einer der langsamwüchsigen Sorten aus. Die Aststellung/-verteilung und die hellen Triebspitzen (im November) wirken jedenfalls ungewöhnlich... 8)

Bei meinen Sämlingen aus Gomaringen sind such einzelne darunter, die kleiner sind als die anderen.

Stell' doch mal verschiedene Bilder der letzten Jahre in einen Beitrag, falls möglich.

Viele Grüße nach Süden,
Frank

Chr. Peter:
Hallo Frank, hallo Bernhard,

im Wald bei Gomaringen gibt es fünf Bergmammutbäume, die aus der Wilhelmasaat stammen.
Ich denke, dass die Samen für diese Wilhelmasaatbäume aus mindestens zwei verschiedenen Herkünften stammen.

Die jungen Bergmammutbäume, die ich aus diesen BM-Samen aus Gomaringen gezüchtet habe, sehen teilweise recht unterschiedlich aus.

Ja, helle Triebspitzen im November sind eher nicht so gewöhnlich. Auch die blühende Schlüsselblume im Mammutbaumwinterquartier ist ungewöhnlich.
Das Bild ist von heute Mittag.

Staunende Grüße, Christof

Tuff:
Wo ich gerade in diesem Forum so schamlos Werbung für seine HP mache .... Förster i.R. Nimsch (Freiburg - Günterstal) hat auch ein paar Fotos seiner BM Waldpflanzung. Seine quasi draußen angezogenen und sehr klein ausgepflanzten BM wachsen in der Waldsituation offenbar nur halb so schnell wie sie es auf einer Wiese täten.
http://www.hubertus-nimsch.de/index.php/arboretum/mammutbaum-wald

Chr. Peter:
Hallo Micha,

ich habe die Homepage vom Arboretum Freiburg-Günterstal angeschaut. Die Seite gefällt mir gut.

Im Wald bei Mössingen haben sieben selbstgezüchtete Mammutbäume gut geeignete Standorte bekommen.
Von den sieben Mammutbäumen sind fünf Bäume auf dem Foto zu sehen, zwei UM kamen nach dem Fotografieren noch spontan dazu.

Der Bergmammutbaum ist 45 cm klein, die beiden Küstenmammutbäume sind 63 cm und 78 cm hoch und die Urweltmammutbäume sind 74 cm, 82 cm, 83 cm und 104 cm groß.

Langfristige Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Mammutbaumpflanzung,

dieses Jahr im Oktober haben wir einen 33 cm kleinen Küstenmammutbaum in den Wald oberhalb von Mössingen-Belsen gepflanzt.

Freigelassene Grüße, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln