Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (42/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Bernhard, hallo Denniz,

diese drei Mammutbäume haben wir heute auf einer Wiese bei Gomaringen gepflanzt, ohne den Boden zu verändern.
Der Küstenmammutbaum ist 36 cm groß, die beiden Bergmammutbäume sind 24 cm und 22 cm klein.

Pflanzende Grüße, Christof

sequoiaundco:
Hi Berni, hi Denniz

--- Zitat ---jeder macht so seine Erfahrungen
--- Ende Zitat ---
Ein wahres Wort!. Erfahrungen austauschen, ist sinnvoll. Problematisch wird´s, wenn sie verallgemeinert werden.

--- Zitat ---BM stehen übrigens gar nicht auf Humus
--- Ende Zitat ---
Das war mein Verallgemeinerungsversuch, auch gegründet auf jahrzehntelange Erfahrung und das Wissen um die BM-Bodenverhältnisse am Heimatststandort, wo auf sandig-lehmigen Grund Sämlinge/Jungpflanzen nur dann eine Chance haben, wenn sich nach Umkippen von Altbäumen oder Abbrennen der Humusschicht eine rein mineralische Oberfläche anbietet.
Anscheinend lässt sich aber das auch nicht verallgemeinern. Denn jeder Bodenkrümel ist anders, und unter "Humus" versteht jeder, glaub ich, auch was anderes.

chris   (sequoiaundco)

Chr. Peter:
Hallo Chris,

beim Pflanzen der Mammutbäume sind wir gestern auf der Wiese bei Gomaringen nicht auf Schiefer gestossen. Der Boden dort scheint deutlich besser zu sein als in Bästenhardt.
Mal sehen, wie sich das Wachstum der Bäume auf den verschiedenen Bodenverhältnissen bemerkbar macht.

Weiterhin berichtende Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,

der Bergmammutbaum, den wir letztes Jahr im November im Wald bei Mössingen gepflanzt haben ist von 29 cm auf 45 cm gewachsen. Der Urweltmammutbaum hat den kalten Winter nicht überstanden.

Sonnige Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der ausgewilderten Mammutbäume,

heute haben wir die vier Mammutbäume, die auf dem Bild zu sehen sind, in den Wald zwischen Mössingen-Belsen und Hechingen-Beuren gepflanzt.

Die Küstenmammutbäume sind 25 cm und 33 cm groß. Gezüchtet habe ich die KM aus Samen von ID 3470 aus Heidelberg. Diese Bäume sind ein Jahr alt.

Die Bergmammutbäume sind 22 cm und 30 cm hoch und rund zwei Jahre alt. Diese Samen sind von den großen Wilhelma-BM um die ID 944 aus Gomaringen.

Freigelassene Grüße Grüße, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln