Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
erstaunlich großen UM-Zapfen gefunden!
Andreas Roth:
Wikipedia schlägt an anderer Stelle auch noch "Nußkiefer" vor, das paßt vielleicht eher. Allerdings wird diese Bezeichnung offenbar auch für die Einblättrige Kiefer verwendet. Sinnvollerweise bleibt man dann wohl beim botanischen Namen, wenn es um eine eindeutige Identifizierbarkeit geht.
Aber eigentlich soll es in diesem Thema ja um UM-Zapfen gehen... ::)
Kiefernspezi:
Um mal wieder auf den UM-Zapfen zu kommen: Die Zapfenschuppen sind brav gegenständig ausgerichtet. Allerdings konnte ich auch wieder einige Zapfen mit spiralig angeordneten Zapfenschuppen finden.
Und was Nußkiefer betrifft: Der Name wäre insofern passend, da die Kerne sehr nach Nuss schmecken. Allerdings wird auch Pinus maximartinezii als Großzapfige Nußkiefer bezeichnet - was sehr verwirrend ist, da beide Arten große Zapfen besitzen.
Viele Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln