Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Paradiesbau auf Erden
Kiefernspezi:
Ich sag mal so: Der Weg ist das Ziel.
Die Grundidee, großwachsende Bäume kostenfrei zu pflanzen ist doch schon mal gut.
Viele Grüße
Bernhard:
--- Zitat von: Waldläufer am 04-Januar-2014, 11:36 ---
man muß ja nicht jede harmlose Spinnerei die gut gemeint ist
gleich niedermachen.
--- Ende Zitat ---
Ein sehr interessanter Ansatz ! Hört,hört ! ???
Tuff:
Berni in Höchstform :) :)
Tuff:
Ich meinte das so: Nach meinem Empfinden sind diese mbreg Beiträge Philosophie, egal wieviele Fakten und Zahlen genannt werden. Philosophie unterscheidet sich von Naturwissenschaft ist aber deshalb nicht gleich Spinnerei. Sondern wohl eher der Versuch 'rein geistig' Dinge zu erkennen die momentan jenseits unserer naturwissenschaftlichen Möglichkeiten liegen.
Daher wäre für so etwas ein eigenes philosophie-board angemessen.
Zu den Ansichten eines Philosophen kann man anderer Meinung sein, deshalb sollte man aber nicht respektlos dem Mitmenschen gegenüber sein.
Ich weise immer gerne darauf hin daß unser Universum nach der Entdeckung der dark energy(*), vor nur rund 15 Jahren, ein komplett anderes ist (70 % Dunkle Energie, 26 % Dunkle Materie, nur 4 % Atome oder "gewöhnliche Materie" - mit gravierenden Implikationen). Vor 30 Jahren wäre man dafür ausgelacht worden, zu behaupten, daß die gesamten Physiker und Astrophysiker total daneben liegen und nur 4% des Universums kennen.
(*) Genauer gesagt wurde die Beschleunigung der Ausdehnung des Universums beobachtet. Ihr liegt Dunkle Energie + Dunkle Materie zugrunde. Frühe Pioniere wie Fritz Zwicky (1933) wurden tatsächlich verlacht. Bis sich die Indizien immer mehr häuften (Rubin 1960, Messungen moderner Teleskope aus den 2000er Jahren). Der Begriff 'dark energy' wurde 1998 von Michael S. Turner geprägt.
Inzwischen wird der genannte Energiegehalt (im physikalischen Sinne nach mc² = die Masse) des Universums allgemein akzeptiert und man benutzt die sich daraus ergebenden Effekte mit großer Selbstveständlichkeit, etwa bei Beobachtungen extrem entfernter Objekte durch Gravitationslinsen (gravitational lensing).
Das Wort 'dark' ist nicht wörtlich zu sehen - es bedeutet unsichtbar, wir wissen daß etwas da und können sogar sagen wieviel, ist aber wir wissen nicht was es ist. Das Gebiet ist gerade ein hot spot der Forschung.
Wayne:
Ich war jetzt 3 Jahre damit beschäftigt, Bm und Um an diese Stiftung zu liefern.......jetzt hat die Stiftung eine günstigere Quelle gefunden..........viel erfolg weiterhin, Herr gramlich!
Gruß Wayne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln