Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Anzucht: Sequoiadendron giganteum
chilijoe:
Hallo liebe Forummitglieder
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich daher erstmal kurz vorstellen.
Mein name ist Johannes, ich bin 22jahre jung und komme aus Berlin.
Seit Ende April habe ich nun einen kleinen Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum). Ich habe ihn selbst aus Samen gezogen. Am 29.04.2011 ist er gekeimt :-) Nun ist schon ein bisschen Zeit verstrichen und meim Mammutbaum gehts glaub ich auch ganz gut. Die neuen Triebe sehen allerding nun etwas vertrocknet aus.. ist das normal? Die rötliche Färbung erklärt sich so weit ich es richtig gelesen und verstanden habe durch die massive Sonneneinstrahlung... Aber schaut mal selbst:
http://seek.diecru.eu/img/P1030516.JPG ACHTUNG: extrem großes Bild! (aus diesem Grund auch als Link und nicht direkt eingebunden (-:)
Und.. ist er gesund der kleine?
Mit freundlichen Grüßen Johannes :-)
Alexander:
Hallo Joe,
Meiner Meinung nach sieht dein Mammutbaum ganz und gar nicht gut aus. :-\
Ich würde ihn erstmal schattig stellen und schauen was passiert.
Viele Grüße
Alex :)
Alexander:
Habe eben nochmal schnell zwei Fotos von meinen kleinen Bermammutbäumen gemacht. Ich habe meine Kleinen halbschattig bis schattig stehen. Zu viel Sonne und Hitze vertragen sie in dem Alter nicht.
Das erste Bild zeigt meinen größten selbstgezogenen Mammutbaum ( 10,5cm hoch), der im November 2010 gekeimt ist. Das zweite Bild zeigt einen Mammutbaum (9cm hoch), der im März das Licht der Welt erblickte. :D
Alexander:
...
xandru:
Hallo Joe,
Erst mal ein herzliches Willkommen bei den Mammutfreunden. :D
Ich hätte auch gedacht, ein junger Bergmammutbaum sollte grün sein. Aber ich meine, bei der Anzucht von BMs ist die Ausfallquote sowieso recht hoch, so dass von zehn Samen vielleicht drei keimen und von zehn Keimlingen vielleicht drei den ersten Meter schaffen (Züchter, korrigiert mich, wenn ich daneben liege).
Vielleicht solltest du dir also schon mal neues Saatgut besorgen und ein paar Dutzend Samen auf den Weg bringen. Mit etwas Glück bleiben dir in ein, zwei Jahren eine Handvoll gute Pflänzchen übrig.
Ahnungslose Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln