Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Irreführende Werbung - zumindest auf den 1. Blick

(1/1)

JNieder:
In der Mai 2011er-Ausgabe der Bau- und Wohnzeitschrift "D.s H.us"
fand ich auf Seite 8 folgende bebilderte Bodendielenwerbung: Mammutstamm

Der 1. Eindruck war:
Es handelt sich um Mammutbaumholz,
dann laß ich den Text und mußte feststellen,
es geht "nur" um Douglasienholz.

Die Bezeichnung Mammutstamm bezieht sich demnach wohl auf die
schon erstaunliche 15m-Dielenlänge.

Fastirregeführter Gruss
Jochen
 

Bischi:
Hallo 'Jochen


--- Zitat von: JNieder am 07-Juni-2011, 16:51 ---.....schon erstaunliche 15m-Dielenlänge.

--- Ende Zitat ---

Erstaunlich ist da aber auch der Preis von 104€/m²
Wie will man eigentlich so lange Dielen in einen bestehenden Raum einbauen ???

Dielige Grüße vom Jürgen

xandru:
Hallo Jürgen,

Wahrscheinlich nur was für professionelle Dieler.

Stoffliche Grüße ;)
Wolfgang

Bischi:

--- Zitat von: xandru am 07-Juni-2011, 21:51 ---Wahrscheinlich nur was für professionelle Dieler.

--- Ende Zitat ---

Der war guuuuut  :D, der Dielendealer ihres Vertrauens
Für nen grobmotorischen Maurer ist das somit sicher nix....

Verunsicherte Grüße vom Jürgen

piju:
find ich lustig, hab in Österreichseiten eingegeben: 15m Mammutstamm - Dielen, kennt man hier nicht, hier gibts also auch keinen Dielendealer, der sowas hat. Ist wohl nur was für dancing-floors, oder "Reitställe", wie wir große Räume oft nennen.

Das einzige Produkt am Markt, das ich bisher kenne, welches aus Mammutholz gemacht wird, sind Mottenhölzer für den Kleiderschrank. Find ich fast schrecklich, aber man braucht die Dinge eben auch. Das ist nun mal so.

Mottenhassende Grüße von Judith

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln