Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Aliens in der Area Seventy-One  (Gelesen 4007 mal)

xandru

  • Gast
Aliens in der Area Seventy-One
« am: 29-Mai-2011, 09:50 »

Liebe Freunde der Akte Mammut,

Nur in wenigen Karten ist die Area-71, im Grenzbereich von Sersheim und Vaihingen/Enz, überhaupt eingezeichnet. Normalerweise ist der Bereich verschämt verpixelt – was wiederum im Internet zu zahlreichen Spekulationen Anlass gegeben hat. ;) Das Geheimwort lautet Kleingl*ttb*ch.

Nun gut, vor zwei Jahren habe ich mich bei einem Schüler aus der Gegend erkundigt, was dort sei. Rein gar nichts Besonderes, sagt der. Beruhigend? Oder der Beweis für eine Verschwörung? ;)

Voriges Jahr habe ich aber nun aus einigen Kilometern Entfernung doch etwas Interessantes dort gefunden: eine verdächtige Spitze. Ein Blick auf die Luftbilder der LUBW (unverpixelt!) zeigt mir eine Lichtung und einige wohlbekannte Bäume. Na also: „Försters Spielplätzle“.

In der vergangenen Woche hatte ich eine geheime Mission bei FirmA KIchereR in K*eing*attbach betreffend Ersatzteile für ein Reinigungsgerät ;) Endlich also eine Gelegenheit zum Nachschauen.

Hier kommt das Bäumchen aus der Nähe, dessen Spitze ich da wohl gesehen haben muss; der Brusthöhendurchmesser beträgt 1,07 Meter. Die Höhe schätze ich auf 22 bis 25 Meter. Denn der benachbarte Wald-UM war’s sicher nicht und von den anderen 16 BMs im Umkreis sind zwar zwei noch dicker, aber nicht ganz so hoch wie diese ID 13693.

Alles in allem also eine ganz nette Anzahl frei laufender dendrologischer Aliens. :D

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #1 am: 29-Mai-2011, 10:24 »



Unter der Tarnbezeichnung „K1682“ verläuft eine eben erst ausgebaute Landebahn für Raumschiffe ;) direkt nach Norden in Richtung Ortsteil Ensingen. Von dem mitten im Wald gelegenen Stützpunkt aus führt ein Waldweg nach Osten auf Sersheim zu, wird aber schon nach wenigen Metern durch die Piste unterbrochen.

Am Nordrand dieses Weges habe ich drei Standorte unterschieden:

« Letzte Änderung: 29-Mai-2011, 11:55 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #2 am: 29-Mai-2011, 10:40 »



Mein persönlicher Favorit dort ist die Metasequoia ID 13694. Jedenfalls in unserer Gegend sind Wald-UMs nämlich sehr selten. Das Bild rechts zeigt den Stützpunkt südlich des Weges, dessen rechteckiges Gelände von einem Zaun umgeben ist, mit dem UM im Hintergrund.

Am nördlichen Wegrand steht er mit wahrscheinlich um die 20 Metern Höhe neben drei vergleichbar hohen BMs.

Das zweite Bild zeigt den Doppelstamm. Gemessen habe ich ihn nicht.
   

« Letzte Änderung: 29-Mai-2011, 12:44 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #3 am: 29-Mai-2011, 11:15 »



Östlich der Lichtung am Stützpunkt stehen schließlich noch zwei nord-südlich ausgerichtete Reihen von BMs. Die Abstände sind nicht gleich; aber sie stehen auch durchmischt mit anderen Arten.

Das Bild ist in Richtung Westen hin aufgenommen, zur Lichtung hin. Der Zaun ist auf dem Bild als dunkle Linie zu erahnen (durch das dort angesammelte Laub).

Außerhalb des Zaunes stehen fünf Stück parallel zum Zaun. Innerhalb des Geländes – parallel zum Rand der Lichtung – sind es vier BMs.

Die beiden mittleren sind auf dem Bild zu sehen. Nach meinem Eindruck sind das die dicksten Bäume vor Ort; ich würde ihnen einen Durchmesser um die 1,10 oder 1,20 geben. Nur sind sie eben einer Messung nicht zugänglich.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #4 am: 29-Mai-2011, 11:44 »



Auf den hier angehängten Bildern sind die Stämme dieser ganz ansehnlichen Burschen im Detail zu sehen.

Die beiden BMs an der Westseite der Lichtung (ID 13690) werde ich jetzt genauso wenig erwähnen wie den einzelnen BM in der Nähe des Grillplatzes (ID 13691).

Hiermit schließt sich die Akte Kl***gl***b*ch,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 29-Mai-2011, 12:11 von xandru »
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #5 am: 29-Mai-2011, 12:11 »

Au weia, Wolfgang,

hoffentlich hat dich keiner gesehen, wie du um ein solch brisantes Territorium herumgeschlichen bist! 8)

Besorgte Grüße
Karola

PS: Tolle Entdeckung!
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #6 am: 29-Mai-2011, 12:21 »

Hallo Karola,

Zitat
hoffentlich hat dich keiner gesehen
Es konnte ja nichts passieren. In Deutschland bist du perfekt geschützt, sobald du erst einmal dieses Männchen mit dem roten Kreis drum hinter dir gelassen hast. Du musst halt aufpassen, dass man nirgends – in Anspielung auf Lenins bekanntes Zitat – Passierscheine kaufen kann ;D

Zitat
Tolle Entdeckung!
Danke. Das reifte langsam; die entscheidende Idee waren dann die Luftbilder der Landesanstalt für Umwelt usw. Baden-Württemberg vor zwei Wochen.

Unbeschadete Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #7 am: 29-Mai-2011, 13:04 »

Es konnte ja nichts passieren. In Deutschland bist du perfekt geschützt, sobald du erst einmal dieses Männchen mit dem roten Kreis drum hinter dir gelassen hast.

Das würde ich jetzt nicht so stehenlassen ;) Letztes Jahr in meinem Urlaub war ich auf dem Erbeskopf. Als ich gerade ein Bild durch den Zaun hindurch von der Radaranlage gemacht habe, kam schon eine Lautsprecherdurchsage, ich solle sofort diesen Bereich verlassen. Kaum war die Durchsage vorbei, kam schon ein Wachmann angelaufen, mit einem Gewehr in der Hand, der zu mir sagte, ich solle sofort das gemachte Bild von meiner Kamera löschen. Selbst das Bilder machen von außerhalb der Anlage ist strengstens verboten. Stehen auch massenhaft Schilder rum. Ich habe dann auch etwas an meiner Kamera rumgedrückt. Aber nicht das Bild gelöscht ;D :D

Noch ganz verängstigte Grüße,

Rainer

Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #8 am: 29-Mai-2011, 18:14 »

........, kam schon ein Wachmann angelaufen, mit einem Gewehr in der Hand, ........

Und Du bist natürlich mal wieder völlig unbewaffnet durch die Gegend gelaufen ...... tzt...tzt...tzt...... ::)
 8)
Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #9 am: 29-Mai-2011, 19:16 »

Nee, er hatte doch ein hochgefährliches Spionageinstrument in der Hand, um sogleich eine umfangreiche Dokumentation für alle Terrornetzwerke der Welt anzufertigen. Dagegen ist so ein simples Gewehr in den Händen eines Wachpostens geradezu machtlos... ;)
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re:Aliens in der Area Seventy-One
« Antwort #10 am: 31-Mai-2011, 19:33 »


Und Du bist natürlich mal wieder völlig unbewaffnet durch die Gegend gelaufen ...... tzt...tzt...tzt...... ::)
 8)


Ich gehe ja normalerweiße nie ohne Knarre zum Haus raus, aber ausgerechnet an diesem Tag hatte ich sie nicht dabei ;D

Verteidigende Grüße,

Rainer
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.051 Sekunden mit 22 Abfragen.