Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Mammutbäume "Gut Lohne"
derTim:
--- Zitat von: sequotax am 25-Juni-2013, 21:26 ---
--- Zitat von: derTim am 15-Juni-2013, 23:34 ---ich habe vor ca- 2 Wochen 4 Stecklinge vom KM 2 ins Wasser gestellt.
Nächste Woche werde ich sie einpflanzen und wenn die überleben, bringe ich sie Dir
mal mit zur Farm oder so. :)
--- Ende Zitat ---
Hi Tim,
ja, der sieht klasse aus !
Wenn wir die KMs voranbringen wollen, sollten wir unbedingt die frostharten vermehren und interessierten Forumsmitgliedern zugänglich machen. Ich arbeite auch daran, geeignete Exemplare (ohne Frostschäden) zu identifizieren...
(An alle, die Burgsalach für ungeeignet halten und so kritisch sehen: GERADE IM GRENZBEREICH findet man die besten heraus. Wenn nach einem harten Winter alle KMs bis auf zwei oder drei braun geworden oder gar eingegangen sind...)
Solidarische Grüße,
Remi
--- Ende Zitat ---
Hallo Remi,
sorry, aus den Stecklingen ist nix geworden, die standen
so versteckt in einer Ecke, da habe ich sie irgendwann vergessen. :-[
Aber ich habe Gesternabend nach Feierabend einen neuen, kräftigen Steckling für Dich
geschnitten und Zuhause gleich eingepflanzt.
Dafür habe ich auch extra einen neuen Topf besorgt. :)
M.f.G. Tim
sequotax:
Hi Tim,
schön, dass du noch an mich denkst ! :-*
Ich hatte den Steckling schon nicht mehr auf meinem Empfänger...
Jetzt ahne ich auch, warum ich eine unterdurchschnittliche Erfolgsrate bei Stecklingen habe - mir fehlt diese Perfektion ! 8)
Wahrscheinlich werde ich heute noch über meine Auspflanzaktion gestern/heute von 14 KM 'Burgholz' berichten (in einem Konkurrenz-Thread)... ;)
LGs, Remi
Bakersfield:
Moin Tim und Remi,
eines habe ich ebenfalls in diesem Jahr gelernt "Stecklinge ziehen ohne Gewächshaus oder Folientunnel" ist frustrierend. Meine beiden fachmännisch geschnittenen Kandidaten (nicht von mir) vom riesigen Schmölderpark-KM in Mönchengladbach sind leider vertrocknet. Sorry, Micha... :(
Und mit Bergmammuts ist es ja noch schwieriger. Ich bleibe da lieber beim Säen... :)
Erfolg wünschende Grüße,
Frank
sequotax:
--- Zitat von: Bakersfield am 18-Juli-2014, 10:07 ---Meine beiden fachmännisch geschnittenen Kandidaten (nicht von mir) vom riesigen Schmölderpark-KM in Mönchengladbach sind leider vertrocknet.
--- Ende Zitat ---
Servus Frank,
das liegt vermutlich nicht an Dir, das liegt am Mönchengladbacher KM !
Ich hatte vorletztes Jahr etwa 130 Zweige von KMs aus dem Forstbotanischen Garten in Köln gesteckt: Bewurzelungsquote ca. 99%, jetzt leben vielleicht noch 120 !
(bei Totalverwertung des Materials - also teilweise auch eher ungeeignete Äste)
Und beim KM Mönchengladbach: von 300 (zumeist ungeeigneten) Stecklingen tippe ich auf 2 oder 3 Überlebende !!!
(Wenn auch nur einer durchkäme, wäre ich ja schon zufrieden !)
Bei ziemlich gleicher Behandlung !!!
Also doch im Juni schneiden, nur Astenden nehmen und Bewurzelungshormon verwenden ?
Jetzt will ich mal Steinwoll-Miniblöcke versuchen...
LGs aus Burgsalach, Remi
Bakersfield:
Hallo Remi,
zuviel der Ehre, denn bei Micha auf der Farm ist die Überlebensquote der gleichzeitig gemachten (März?!) Stecklinge deutlich höher. Gewächshaus... :)
Zu trockene Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln