Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

TaunusBonsais in der Heimat der Giganten - ein Reiseblog

<< < (15/30) > >>

TaunusBonsai:
Hallo ihr Andrease!

Vielen Dank für den Tipp mit der Schlangenseite. Wir haben uns die dort abgebildeten Snakes mal angeschaut, konnten aber keine Zuordnung treffen. Ein auffälliges Muster hatte die Schlange jedenfalls nicht, da hatte ich extra drauf geachtet, weil ich micht vorher über die Rattlesnakes informiert hatte.
Moni hatte die Schlange in ganzer Länge gesehen und schätzt sie auf einen knappen Meter.
Letzendlich ist es ja auch egal, weil beide (Moni und die Schlange...) haben die Begegnung unbeschadet überstanden. :)

Noch mal kurz kurz zu San Francisco: Ich war eigentlich nirgendwo in der Stadt so richtig begeistert, das kann aber auch daran liegen, dass mir diese Riesenstädte zu trubelig und die Touristenpunkte zu überlaufen sind. Das mit dem Coit Tower hatte ich in anderen Reiseblogs schon gelesen, nur hatte ich keinen Bock mehr auf: wieder durch die Stadt navigieren, teuren Parkplatz suchen, Schlange stehen (womit wir wieder bei dem vorherigen Thema angekommen sind... ;) :D ;D).

So, jetzt geht die Reise gleich weiter. Mal schauen, ob ich heute abend die ersten Sierra-Giganten vorstellen kann... ::)

durchstartende Grüße aus Manteca (wo man nicht gewesen sein muss...) von Moni und Ralf

Andreas Roth:
Das mit dem Schlangestehen (siehe Cable Car) verstehe ich natürlich, und die meisten Parkplätze in SF sind eher abenteuerlich (siehe Bild unten), aber die Fahrt mit der BART vom Flughafen und zurück samt kleinem Stadtrundgang sind mir positiv in Erinnerung geblieben - mit dem Auto hätte ich aber auch nicht durch SF fahren wollen...

Bernhard:
Liebe Bäumsche,

wir sind total begeistert von Euren Reiseberichten. Man erlebt es förmlich mit.
Wie ich Dir schonmal empfahl: Schreib ein Buch, Ralle, und laß Dir pangsjonieren .......  ;)

Bärni und Ala, die Euch beide ganz doll drücken!  :-* :-*

TaunusBonsai:
Moin zusammen und ganz besonderer Zurückdrücker nach Bärnihausen... ;)

Schpät aber doch:

Frühstück in Manteca in lauter, hektischer Atmosphäre (passte zum Gesamteindruck des Motels…).
Danach Transfer in lockerer, knapp dreistündiger Fahrt nach Exeter.
Das dortige Motel ist echt klasse, großzügiger Raum, alles sauber, relativ neu, passt alles.

Gut gelaunt sind wir dann gegen 13:00 Uhr zum Sequoia-NP gestartet. Örtliche Temperatur lt. Fahrzeugthermometer 21°C. Die Fahrt ging dann knappe 40km über Three Rivers zum NP. Der Eintritt in den Park kostet für ein Fahrzeug für 7 Tage 20$, da kann man nix gegen sagen.

Latürnich wurde das obligatorische Foddo von dem Schild mit dem Indianerkopf geschossen. In der Parkinfo wollten wir uns locker umschauen, wurden aber von einer netten Angestellten darauf hingewiesen, dass es höchste Zeit wird, da die Zufahrtsstraße regelmäßig wegen Bauarbeiten gesperrt wird, es wäre besser in spätestens 5 Minuten aufzubrechen.
Also habe ich schnell die Karte des Parks bezahlt, die ich mir ausgesucht hatte und so nebenbei in der Hektik meine Foddokamera an der Kasse liegen lassen. Das habe ich latürnich erst ca. 1km nach dem Parkcenter gemerkt… Also an einer knapp geeigneten Stelle mit’m Pickup einen U-Turn hingelegt (für’ne Handbremsenwendung war’s etwas zu eng, dazu ist die Handbremse ne Fußbremse…), zurück zum Center (mit ca. 50 Meilen bei erlaubten 15…) und auf’m Behindertenparkplatz abgeparkt.
Dort konnte ich schon die nette ältere Angestellte sehen, die mit meiner Kamera in der Hand den Eigentümer suchte. Ich gab mich als solcher zu erkennen und sprang mit jugendlichem Elan über eine kleine Mauer – genau in eine Unebenheit, so dass ich mir total den Fuß verbog. AUTSCH! dachte gerade noch, das fehlt dir noch, Bänderriss oder so’n Quatsch in Amerika… Geht aber mittlerweile wieder (der Fuß, was soll er auch sonst machen…).
Habe jedenfalls die Kamera sofort wiedererhalten und die wilde Fahrt ging den Berg hinauf in engen Serpentinen – bis zu dem Stau, der entsteht, wenn die Straßenbauarbeiter eine Spur für knapp eine viertel Stunde sperren, da war die ganze Hatz eigentlich sinnlos gewesen…

Jedenfalls nahm die Temperatur mit steigender Höhe (unser Ziel lag in knapp 2000m Höhe) immer mehr ab. Der Tiefstwert war zum Schluss 3°C… Jetzt weiß ich auch, warum Nobby von dort oben letzte Woche nix geschrieben hatte, dem sind bestimmt im Zelt die Finger eingefroren… :P

Kurz vor Erreichen des Museums am Beetle Rock staute sich der Verkehr noch mal kurz. Dieses Mal war aber eine BraunSchwarzbärenmutter mit ihren zwei Kiddies die Ursache. Alle, auch wir, machten schnell ein paar Aufnahmen aus dem Beifahrerfenster.

Oben angekommen war die Szenerie eigentlich nicht die, welche ich mir erwartet hatte. Naja, ich war 2007 im Hochsommer im August dort, heute waren die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, dazu Nebel, Wolken, alles grau in grau, irgendwie trist…
Das Wetter soll aber morgen auch dort oben viel besser sein, dann versuchen wir es einfach nochmal neu…
Das Museum hat jedenfalls eine sehenswerte Überholung erfahren. Vor vier Jahren war es eine lieblose Ansammlung von nüchternen Informationen, heute ist es eine informative und ansehnliche Sache. Schön gemacht, Parkverwaltung!

Danach war die Frage, über die Baustelle wieder zurück oder einfach mal den Park bis zum Kings Canyon-Bereich durchzufahren und die Strecke über den Highway 245 auszuprobieren. Das war schnell entschieden, wir fuhren den 245, die Strecke hatte ich mir auf der Karte eh schon als Alternative für die Anfahrt für die nördlichen Bereiche ausgeguckt.
Tja, dann konnte wir den Unterschied zwischen Theorie und Praxis kennenlernen: der HW 245 verfügt über die meisten Kurven, die ich bisher in meinem Leben gefahren bin. Dabei sah das auf der Karte so einfach und gerade aus… Moni war kotzelend und mir hat die Fahrt dann auch keinen Schbass mehr gemacht.
Dementsprechend verspätet erreichten wir unser Motel und spät (22:00 Uhr Ortszeit) schreibe ich diese Zeilen.
Morgen soll die Sonne scheinen, auch im Sequoia-NP!

verspäteter Gruß aus Exeter von Moni und Ralf

TaunusBonsai:
...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln