Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
TaunusBonsais in der Heimat der Giganten - ein Reiseblog
TaunusBonsai:
unn noch drei Foddos, bis morgen!
TaunusBonsai:
und der näxte Tag folgt sogleich:
Nach einem ausgiebigen Frühstück nahmen wir Abschied von Nordkalifornien. Es hat uns in diesem Teil des Landes sehr gut gefallen, die Natur ist hier einfach traumhaft…
Manchmal hält sie aber auch Überraschungen parat: Kurz hinter Willits legten wir ein Päuschen ein. Moni wollte gerade aus dem Auto steigen, wurde jedoch von einer Schlange im Gras neben dem Wagen durch lautes Fauchen davon überzeugt, dass es doch vielleicht besser ist, schnell wieder ins Auto zu steigen… (ein Foto der dann flüchtenden Schlange ist Moni gelungen, vielleicht kann ja jemand beurteilen, ob das eine gefährliche Schlange war :-\ :-[).
Wir zogen es dann vor, das Päuschen an eine übersichtlichere Stelle zu verlegen…
Die Fahrt zu unserer Zwischenstation Manteca (auf dem Weg zum Sequoia-Nationalpark) führte uns im Anschluss über San Francisco, wo wir am Fisherman’s Wharf einen ausgiebigen Spaziergang inklusive Pier 39 machten.
Mir persönlich haben die kleineren verträumten Häfen von Morro Bay oder auch Monterey viel besser gefallen, am Fisherman’s Wharf war mir eindeutig zu viel los. Naja, war ja auch Sonntach nachmittag, vielleicht lag’s daran.
Gegen 18:00 Uhr sind wir für die heutige Übernachtung in Manteca eingetroffen. Das Motel ist nicht so berauschend, für eine Nacht wird es aber gehen.
Abendessen gab’s gerade vom In-N-Out-Burger. War gar nicht mal so schlecht.
gesättigter Gruß aus Mantica von la Monica und El Ralfo
TaunusBonsai:
und noch drei Bilders...
ac-sequoia:
Hallo ihr Reisenden :)
Wiedermal tolle Bilder und Reiseberichte.
Ich hoffe das wir von den anderen roten Riesen, genau so tolle Bilder zu sehen bekommen. Aber bin da guter Dinge :P
Zum Schlangenbild... Schlangen haben mich schon immer fasziniert und ich verschling fast jedeo Doku darüber :D
Die Art ist nicht einfach zu bestimmen, hab mal bisschen gesucht aber nix passendes gefunden. Wie groß war sie denn in etwa? Und könnt ihr was zur Kopfform und den Augen sagen? Weil daran könnte man wenigstens unterscheiden ob zB Klapperschlange oder Natter. Wenn es ein Jungtier war, ist es noch schwieriger sie anhand der Färbung zu bestimmen. Die sind oft sehr variabel.
Wenn du mal was Zeit hast kannst du ja mal hier gucken: http://www.californiaherps.com/identification/snakesid/snakes.id.html#plain
Dort sind viele kalifornische Arten beschrieben.
Gruß
Andreas
Andreas Roth:
Jetzt muß ich mich doch auch mal zu Worte melden und Dir für die vielen tollen Fotos und Deinen Reisebericht danken, das macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Ich selbst hatte bisher leider nur die Gelegenheit für einen kurzen Spaziergang durch San Francisco, wobei Fisherman's Wharf natürlich die Touristenfalle schlechthin ist, die man nicht unbedingt gesehen haben muß. ;) Daher hatte ich mich stattdessen entschieden, dem Coit Tower einen Besuch abzustatten, der einen fabelhaften Ausblick auf fast die ganze Stadt bietet. Mit der Cable Car wollte ich zwar auch erst fahren, aber die viele hundert Meter lange Schlange hat mich dann doch davor abgehalten, auch wenn der Fußmarsch über die Hügel doch recht anstrengend war. Aber eines ist klar, irgendwann werde ich mir die dortigen Mammutbäume auch mal in Natura ansehen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln