Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Die Mammutbäume in meinem Garten und deren Daten

<< < (15/20) > >>

Alexander:
Hi Tim,

ich konnte den Austrieb meines Mammutblattes gut durch die Frostperiode retten.  :) Ich hatte schon schlimme Befürchtungen, weil die Temperatur in 2 Nächten bis auf -20°C abgesunken war. Aber der "Schutzmantel" hat alles abgehalten.
Ich habe als Schutz eine Drahthose um die Gunnera gebaut. Diese habe ich kommplett mit Heckenschnitt, den abgeschnittenen Blättern und Häckselmasse aufgefüllt. Dann habe ich an besonders extrem kalten Tagen/Nächten alles komplett mit Folie, Jutetüchern und einer Holzplatte abgedeckt. Um die Drahthose habe ich noch zusätzlich Heckenschnitt angehäufelt.

Viele Grüße
Alex

derTim:

--- Zitat von: derTim am 11-Januar-2012, 22:10 ---Heute hat mich übrigens das DRK Kirchhorst angerufen.
Die feiern bald ein Jubiläum und wollen dann als Errinnerung
einen Baum pflanzen.
Und was glaubt ihr wohl was die pflanzen wollen, genau, einen meiner Mammutbäume  ;D
Natürlich habe ich zugesagt.
Im Mai werde ich dann weiter berichten. ;)

--- Ende Zitat ---

 Hallo Zusammen,
 ich habe Heute nochmal mit dem DRK telefoniert.
 Am 8. Mai feiern die ihr Jubiläum
 und wir pflanzen dann einen meiner BMs.
 Jetzt wollte ich mal fragen ob der Verein vielleicht ein Schild spendiert? ::)
 M.f.G. Tim
 

JNieder:

--- Zitat von: derTim am 26-April-2012, 23:28 ---Jetzt wollte ich mal fragen ob der Verein vielleicht ein spendiert? ::)

--- Ende Zitat ---

Für solche Fälle bevorratet unser kleine Verein hochwertige Schilder,
die man dann gerne zu seiner Unterstützung gegen kleines Geld erwerben kann.
 :D

LG
Jochen

DerAchim:
Und die Schilder sind wirklich sehr gut !  :)

LG

derTim:
Hallo Achim,
ich habe heute mal dran gedacht, Bilder von dem
Gingko und dem Trompetenbaum zu machen.
Der Gingko sah erst nicht so fit aus, hat sich aber gut erholt.
M.f.G. Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln