Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Ein Bergmammutbaum in Niederdünzebach bei Eschwege
Michael D.:
Moin,Wayne !
--- Zitat von: Wayne am 21-Januar-2012, 12:01 ---Das ist übrigens eine BM-Sorte: entweder Hazel Smith oder Powdered Blue !
gruß Wayne
--- Ende Zitat ---
Wow ! Scharfes Auge :) ! Bin gestern in dem Schaugarten gewesen,und habe mir den BM angesehen,es stimmt ! Die etwas pummelige Form irritiert etwas,aber anhand der Färbung und vor allem der Strukturierung des Vorjahrestriebes ist es eventuell ein "Hazel Smith".Auch die anderen Bäume des Schaugartens sind interessant,etwa ein panaschierter Tulpenbaum oder eine Blumenesche.
Eine Überraschung hat es dann noch im Betriebsteil der Gärtnerei gegeben : Hier steht ( z.Zt. noch ) ein etwa 2,5 m hoher Sequoiadendron gig. "Variegata",ein panaschierter Berg - Mammutbaum,der bisher Einzige,den ich kenne.
Grüße aus Waldhessen ! Michael
Pee Ess : Die Sache wird jetzt richtig interessant : Bin vorhin drüben bei "Hazel Smith" und "Powdered Blue" gewesen.Und nun kommt´s : Von der Strukturierung der Triebe entspricht der BM im Schaugarten der Gärtnerei weder "H.S." noch "P.B." . Will heißen : Es ist ganz klar ein Sortenbaum,aber nochmal eine andere blaugrüne BM - Sorte.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln