Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
80 jährige Säuleneibe bekommt braune Nadeln
Alexander:
Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich unserer 80 jährigen Säuleneibe (Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata'). Seit einigen Wochen bilden sich hier und da braune (sehr helle) Nadeln. Da ich sowas noch nie beobachtet habe und die Säuleneibe eigentlich zu den nicht krankheitsanfälligen Pflanzen im Garten gehört mache ich mir schon etwas Gedanken was das sein könnte. An unserer 2. noch etwas größeren Säuleneibe habe ich noch nichts gesehen. Was könnte dem Baum fehlen? Oder ist der strenge Winter schuld? Vielleicht die Wintersonne? Eigentlich komisch da sie immer kerngesund aussah. :-\
Viele fragende Grüße :)
Michael D.:
Hallo,Alex !
Sowas habe ich bei einer Eibe bisher auch noch nicht gesehen.Um sicherzugehen,würde ich die verbräunten Stellen vorsichtig mit einer Schere herausschneiden.
Jedenfalls ist es ziemlich ärgerlich,wenn man weiß,wielange es dauert,bis so ein Schaden wieder verwachsen ist.
Viele Grüße ! Michael
Alexander:
Hallo Michael,
ich habe jetzt auch an den anderen Eiben solche braunen Stellen entdeckt. Lag wahrscheinlich doch am harten Winter und der Wintersonne. Ich werde die braunen Stellen erstmal herausschneiden und hoffen das es nicht noch mehr werden. ;)
Viele hoffnungsvolle Grüße :)
Alex
Bischi:
Hallo Alexander
Warum schneiden?
Wenn's nur vertrockente Nadeln sind, fallen diese allein ab, evtl. schlägt daneben wieder was aus.
LG jürgen
Zinnauer:
Jürgen hat völlig Recht, da herumzudoktern bringt eher Nichts. Nur bei eindeutig infektiösen Vorgängen sollte man schneiden!
LG
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln