Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Sumpfzypressen  (Gelesen 2354 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Sumpfzypressen
« am: 19-März-2011, 20:51 »

Hallo allerseits,

schon seit längerem hatte ich vor, mal zu überprüfen, was denn auf dem Mülheimer Hauptfriedhof zu entdecken ist. Heute Nachmittag hatte ich ein wenig Zeit und machte mich auf den Weg. Es ist ein relativ großes Gelände und - recht untypisch - mit dem Auto befahrbar (ein bestimmter Rundweg). Ich bin aber natürlich mit der Straßenbahn angereist. Kurz hinter dem Eingang im Norden überquerte ich einen Parkplatz, um in den östlichen Randbereich zu gelangen. Und dort ließ mich ein großer Baum ziemlich stutzen. Leise Hoffnung: ein UM? Nein, irgendwie doch nicht. Ein Laubbaum? Kein mir gut bekannter. Etwa eine Sumpfzypresse??? So richtig erkennen ließ es sich an den Zweigen nicht. Ein paar wenige leicht grünliche kätzchenähnliche Gebilde gab es, keine wie auch immer geartete Zapfen... Dazu war der Friedhof gut aufgeräumt, da lag kaum Laub am Boden rum... Aber da, was rötlich-braunes Nadeliges: Ja, das gehörte mal zu einer Sumpfzypresse! :)
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Sumpfzypressen
« Antwort #1 am: 19-März-2011, 20:57 »

Weiter südlich, auch im östlichen Bereich, stieß ich dann auf eine weitere SZ, wohl ein Zwiesel, doch einer der beiden Leittriebe ist weggebrochen oder entfernt worden oder beides. Ich hätte den Baum gerne mal vorher gesehen...

Viele Grüße
Karola

PS: Mammuts habe ich leider keine zu Gesicht bekommen.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

RalfS

  • Gast
Re:Sumpfzypressen
« Antwort #2 am: 19-März-2011, 21:33 »

Hallo Karola

wenn wir Sumpfzypressen im Kalender hätte, dann wäre das erste Bild ein heißer Kandidat.
Ein wunderschöner Baum.

Grüße

Ralf
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Sumpfzypressen
« Antwort #3 am: 19-März-2011, 21:45 »

Hallo Ralf,

ja, ich bin auch ganz begeistert von diesem prächtigen Baum. Den werde ich bestimmt noch mal besuchen, wenn er grün wird.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Sumpfzypressen
« Antwort #4 am: 20-März-2011, 08:04 »

Moin Karola
2 schöne Bäume hast du da entdeckt, SZ können im Alter ebenfalls wahre Riesen werden.

- recht untypisch - mit dem Auto befahrbar (ein bestimmter Rundweg).

Wow, das wäre genau das richtige für meine Auto-Registratur...  :D

Schönen Sonntag wünscht Jürgen
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Sumpfzypressen
« Antwort #5 am: 20-März-2011, 11:06 »

Hallo Jürgen,

Wow, das wäre genau das richtige für meine Auto-Registratur...  :D

Nicht alle Wege sind befahrbar, und lohnen würde es auch nicht, in Ermangelung von Mammuts. Wenn ich die nicht einfach nur übersehen habe...

Gleich mache ich mich mal auf ins östliche Ruhrgebiet, die eine oder andere Bahnsichtung überprüfen, vielleicht auch ein paar Kartenfunde...

Dir auch noch einen schönen Sonntag (Wetter ist ja super :))
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Sumpfzypressen
« Antwort #6 am: 20-März-2011, 17:10 »

Danke, hatten wir, waren bei Vroni zu Besuch und haben gleich mal die 4 Mammuts des Hofes gemessen
und fotografiert, kommen die Tage ins Register.

Gleich mache ich mich mal auf ins östliche Ruhrgebiet.....

Östliche Ruhrgebiet,- Dortmund evtl. ???
Bin schon gespannt.

Etwasweiterwestlichgelegene Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Sumpfzypressen
« Antwort #7 am: 20-März-2011, 20:32 »


Hallo Jürgen

Östliche Ruhrgebiet,- Dortmund evtl. ???

Nein, diesmal nicht ganz so östlich. ;)
Da war immer noch eine Frage offen, die habe ich jetzt geklärt. Glaube ich wenigstens. Näheres später, jetzt muss ich erstmal Bilder aufbereiten, Zuordnungen kontrollieren, und was da sonst noch so anfällt... 8)

Geschäftige Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)
 

Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 23 Abfragen.