Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Blau in Wildeck-Hönebach

<< < (2/3) > >>

Michael D.:

Ich bin heute wieder in dem Gartenbaubetrieb gewesen,und habe dabei auch den "Barabits Requiem" wiedergesehen.Der hat seit damals mächtig zugelegt,und dürfte jetzt etwa 6,50 m Höhe haben.Ein tolles Exemplar,diese halbhängende Sorte kann ich nur empfehlen,vor Allem für Leute,die wenig Platz und keinen Bock auf "Pendulum" haben.

In Richelsdorf kam ich dann noch an einer ca.12 m hohen Metasequoia vorbei ( 50.974143 , 10.013232 ) .


Osthessische Grüße ! Michael

heiquo:

--- Zitat von: Michael D. am 19-Februar-2018, 14:21 ---

In Richelsdorf kam ich dann noch an einer ca.12 m hohen Metasequoia vorbei ( 50.974143 , 10.013232 ) .


--- Ende Zitat ---

Den nehm ich dann auch mit mit dem Süßer!

Michael D.:
Moin,Heiko !

Und schau´dir mal den "Barabits Requiem" an ! Es lohnt sich auf jeden Fall  :).Sieht man ja nicht so oft...

Schlankwüchsige Grüße ! Michael

Andreas Roth:
Und mach für uns ein Foto, so einen großen "Barabits Requiem" sieht man ja nicht alle Tage. :)

Michael D.:
Hallo,MB - Freunde !

Ich komme jetzt öfters beruflich in der Gegend herum,und konnte nach Jahren den S.g.glaucum wiedersehen.Der hat mächtig zugelegt,und ist gut im Ortsbild zu sehen.
Neben dem Blauen im Ort,dem "Barabits Requiem" in der BS,den beiden Bäumen am Forsthaus gibt es jetzt einen Neuzugang,an eher ungewöhnlicher Stelle.An der Autobahn A 4 ist vor nicht langer Zeit eine Straßenmeisterei gebaut worden. Dahinter steht neben einem Teich ein BM Jungbaum,der dort noch nicht allzu lange stehen kann.Gute Idee,finde ich,da der BM später von vielen Reisenden von der Autobahn gesehen werden kann  :)... Nicht schlecht für einen kleinen Ort wie Hönebach !
Ebenso habe ich die BM´s in Bosserode nach längerer Zeit wiedergesehen ( ebenso von A 4 zu sehen ).Damals hatte der Besitzer vor,die Bäume alle zu roden.Nach einem Gespräch versprach er,die 3er Gruppe zu erhalten,und nur den Einzelbaum und die Fichten zu fällen.Er hat sich daran gehalten,und die Gruppe sieht inzwischen recht gut aus.

Osthessische Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln