Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Die Mammutbäume in Wernigerode

<< < (5/5)

Drahtesel:
Hallo Wolfgang,
ja, die Kurve hatte ich auch in verdacht. Das mit Google Streetview ist ja schön und gut für die Straßen, aber wenn der Baum mitten im Park ist passt das weniger.
Bei bing-maps gibt es Luftbilder mit vogelperspektivischer Schrägansicht. Leider auch nur bei größeren Städten.
In dieser Grünen Ecke sind 3 UMs im Dreieck geplanzt versteckt:
http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=sq5r9dhw9g36&lvl=19.201146607219215&dir=88.19997961904588&sty=b&ss=yp.Braunschweig~pg.1~rad.0,0528795717861629&form=LMLTCC

Es handelt sich dabei um die bereits von mir gemeldete ID13665

Bad Harzburg und Wernigerode sind leider noch nicht mit drin, aber vielleicht ist die bing-maps-Vogelperspektive ja für andere Großstädte ne Hilfe wenn die Daten nicht so korrekt sind.

Viele Grüße, Arni

Alexander:
Hallo! :)

Es gibt wieder Zuwachs im Christianental. Es handelt sich hierbei um einen ca. 50cm hohen BM im Damwildgehege.
Damit gibt es aktuell 6 Bergmammutbäume und 2 Urweltmammutbäume im Christianental.

Ich hoffe, dass ich in nächster Zeit endlich dazu komme, die GPS Daten der Bäume zu melden.  :-[

Liebe Grüße
Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln