Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Sequoia Sempervierens - Kalte Sophie
(1/1)
Chris1983:
Hallo liebe Gemeinde,
also ich hab ihr im Internet mal was interessantes für all diejenigen gefunden, die sich schon immer
einmal einen Küstenmammutbaum in den Garten stellen wollten und auf der Suche nach einer "Winterharten"
Sorte waren bzw. sind.
http://www.tsuga-shop.de/product_info.php/info/p62_Sequoia-sempervierens--Kalte-Sophie-.html
Herzlichste Grüße aus dem sonnigen Fichtelberg
Chris
Cryptomeria:
Hallo Chris,
bei allen Sequoia-Auslesen muss man immer im Gedächtnis haben, dass sie viele Jahre empfindlich sind und ganz wesentlich vom Standort und Kleinklima abhängen. Im gleichen Garten kann ' Kalte Sophie' komplett bis zum Boden zurückfrieren ( z.B. freistehend im Wind ) an anderer Stelle ( wind- und sonnengeschützt ) fast keine Winterschäden davontragen.
Dies zu ' Kalte Sophie','Martin' usw.
Ich halte' Les Barres' für die härteste Sorte.
Viele Grüße
Wolfgang
sequotax:
Hi Chris,
die 'Kalte Sophie' ist hier schon an verschiedenen Stellen aufgetaucht !!!
Ich selbst besitze drei - zwei stehen seit 1,5 Jahren im Wald, eine weitere wartet noch in einem 'Rocketpot' - und habe an ihnen bisher noch keine Erfrierungen feststellen müssen ! :)
Soweit ich weiß, gibt es andernorts aber auch schlechtere Erfahrungen...
Immer auf der Suche nach frostharten KMs,
Remi
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln