Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

stolzer BM in Bad Peterstal

<< < (2/3) > >>

xandru:
Hallo Ralf,

OT: Nach fachkundigem Urteil spielst du an auf
--- Zitat ---„den größten Müll“ […], den er je zu lesen bekommen hatte
--- Ende Zitat ---
Dieses Zitat war mir nicht bekannt.

Ich zeige meinen Schülern gerne den anderen ZAZ-Film im Original, wo sich einer aus der französischen Resistance erkundigt; ich glaube es war Déjà-Vu:
* How do you say “indispensable” in English?
* “Indispensable”.Oder aus dem Kurs Deutsch für Anfänger:
* Eine Blitz is in der Flachmatuche. – The pen is on the table.
* Will haben Pflichtmitten und der Heinerblatzen. – There is sauerkraut in my lederhosen. Aber Pst… das ist Top Secret!

Original gefasste Grüße,
Wolfgang

TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,

endgültig ot:
Top Secret,das ist doch mit der Frau, die sich im Wald traut... ;)


abschweifender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

xandru:
Hallo Steffen,

Nochmal zurück zum Thema: Die Bahn als Anlass für die Pflanzung scheidet ja nun aus.

Aber die Kuranlagen neben dem Baum machen auf mich den Eindruck, als wären sie ebenfalls in dem Zeitraum erbaut worden, der hier zur Debatte steht (1910…1920). Allerdings konnte ich bisher im Web keine Details finden. Lediglich so viel, dass Peterstal das Prädikat „Bad“ im Jahre 1920 bekommen hat.

Bestätigung suchende Gründe,
Wolfgang

heiquo:
Hallo!

Der Baum scheint doch ein 18xx zu sein wenn die 120 Jahre im Artikel stimmen.

http://www.bo.de/lokales/achern-oberkirch/mammutbaum-bleibt-stehen

Klaus:
Hallo zusammen,

der BM in Bad Peterstal-Griesbach-Schwarzwaldstraße stand schon lange Zeit auf meiner
Besuchsliste. In den letzten Tagen war es soweit.
ID 12467
Die Direktablesung an meinem Nikon-Lasermessgerät ergab stattliche 48m Höhe.
Den BHD mass ich auch. Der Messung ergab 1,81m.   

VG
Klaus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln