Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Teneriffa, eine kleine Rundreise durch die Wälder und Pflanzen
gigantea freund:
Sehr interresant was es da in Teneriffa alles so gibt... Dank´ dir Bischi für die schönen Eindrücke :-*
Bin am überlegen ob ich im Sommer auch mal dahin mein Urlaub verlegen soll ;)
LG
André
Gerald:
Hallo Jürgen,
Den blauen Himmel nach zu urteilen, hattest du ja schönes Wetter, meines war vor einem Jahr nicht so gut und der Rückflug mit Übernachtung auf dem Flughafen Nürnberg am 22.Dezember wegen dem plötzlichen Wintereinbruch war auch nicht so toll :'(.
Ich habe von diesem Baum schon in einem Reisebericht gesehen und ihn durch Zufall auf der Fahrt zum Teide entdeckt. Meiner Meinung nach ist diese Kiefer eine Mutation denn alle anderen Bäume sind normalgroß bis auf eine, und die steht der großen Kiefer der Straße schräg gegenüber. Diese hat genau die gleiche Wuchsform ebenfalls dreistämmig nicht so massig aber dafür 56 m hoch.
Dann möchte ich noch zwei Bilder des bekannten Drachenbaums hinzufügen. Die Beschreibung in Deutsch gab die 10m Stammumfang irrtümlich als Durchmesser an ;D.
Der Kirchenplatz enthält wunderbare Botanische Kostbarkeiten unter anderen eine Würgefeige. Diese können in den Tropen durch ihre Wurzeltriebe zu einem kleinem Wald auswuchern.
Teneriffa kann ich wirklich jedem empfehlen hat eben für jeden Geschmack was. Allerdings würde ich nächstes mal im Sommer hin fliegen dann ist es wärmer dort und länger hell.
Viele Grüße Gerald
PS. Was meint ihr wäre dieser Kiefernwald nicht der ideale Standort für Küstenmammuts?
An bestimmten Stellen des Waldes hangen Flechten an den Zweigen, das deutet doch schon auf eine langanhaltende Luftfeuchtigkeit hin.
Bischi:
@ Fritz
Ist ausgerichtet....
@ Andre
Immer eine Reise wert, die riesigen Betonburgen an den Küsten empfind ich persönlich eher als Vergewaltigung der Landschaft, abseits davon allerdings gibts naturmäßig total viel zu sehen und zu entdecken. Wenn du lange und intensiv die Flugpläne beobachtest kriegste den einfachen Flug schon für 99,- inkl. aller Gebühren.
Mehr per PN wenn du magst
@ Gerald
Die Kiefer halte ich nicht für eine Mutation, die andere auf der anderen Straßenseite hab ich auch gesehen, es gibt noch etliche von ähnlicher Größe.
Nach dem Drago den du gepostet hast, hatten wir Stunden gesucht (ohne ih zu finden), bin bald verzweifelt, man kann doch sowas großes nicht einfach irgendwo verstecken.
Die Einheimischen haben uns dann nach etlichen Nachfragen zu dem angebundenen Exemplar geführt, man war ich enttäuscht... :o (Bild 1)
Die freien Flächen bekommen den BM wesentlich besser wie die Fichtenwälder denk ich, siehe auch Bild 2 ;)
Bischi:
Merkwürdige, aber sehr schön geformte Ficus gabs dort auch, dieses Exemplar steht vor einem Restaurant.
Muß ne wahnsinnige Arbeit gewesen sein, diese Bäume so dermaßen toll zu formen...
Bischi:
Sehr häufig sieht man dort auch den Fammenbaum (Flamboyant), der ursprünglich auf Madagaskar beheimatet war.
Bemerkenswert sind neben seinen auffällig schönen Blüten auch die bis zu 50cm langen Samenschoten, die im Gegensatz zu dem recht zierlichen Laub des Baumes sehr wuchtig aussehen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln