Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten
Das kleine Paradies im Harzvorland
denniz:
hi Casi!
bei uns haben die kleineren (1,5m) die ich im Herbst erst gepflanzt hatte, braune Stellen.
Der gross (4m) hat nix. Dafür aber die Standard-BM ein par braune Spitzen, wie hast du denn
den glaucuum geschützt?
lg Denniz
bitcasi:
Hi Denniz
Jau ich könnt mich ärgen weil ich hatte ja dran gedacht. Aber anstatt einer Fließeinhüllung hatte ich nur ein Sichtschutzelement als Sonnenschutz davor gestellt.Ich dachte der ist jetzt 3 Jahre draussen und top verwurzelt ,da passiert sicher nichts.
Du siehst meinen Glaucum bei meinen Beiträgen - Meine Mammuts haben Fuss gefasst.
Gruss
Alexander:
Hallo Carsten,
mein kleiner Glaucum hat ebenfalls im Inneren durch den Frost Schäden erhalten. Das ist aber bei den heftigen Temperaturen, wie wir sie im Februar hatten, auch nichts ungewöhnliches. Der Baum wird sich von den Schäden gut erholen. Mein großer Glaucum hatte am Anfang auch Probleme mit dem Frost. Mit zunehmendem Alter ist er aber frosthärter geworden.
Viele Grüße
Alex ;)
Alexander:
Hallo,
bei den wärmenden Temperaturen im März haben sich einige Knospen meiner Magnolien geöffnet. Die ersten blühenden Magnolienarten sind die Sternmagnolien (Magnolia stellata, Magnolia loebneri 'Leonard Messel', Magnolia loebneri 'Merrill'). Einige wenige Blüten der Tulpenmagnolien (Magnolia soulangiana) öffnen sich nun auch leicht.
Leider soll es in der Nacht von Samstag auf Sonntag Frost geben. Ich hoffe die Magnolienblüte kommt dadurch nicht zu Schaden.
Ich wünsche ein schönes Osterfest! :)
Alex
1. Magnolia stellata
2. Magnolia loebneri 'Leonard Messel'
3. Magnolia loebneri 'Merrill'
4. Magnolia soulangiana 'Satisfaction'
Alexander:
...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln