Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten
Das kleine Paradies im Harzvorland
Alexander:
Hinzuzufügen ist noch Chamaecyparis nootkatensis (neuer Name: Xanthocyparis nootkatensis).
Bernhard:
Hallo Alex,
eine beeindrucknde Sammlung ! Wird das nicht zu eng ?
Und:
--- Zitat von: Alexander am 16-Februar-2013, 14:30 ---Mittlerweile komme ich auf ca. 137 Arten:
--- Ende Zitat ---
Bedenke, daß Squoiadendron eine Art ist, aber "Pendulum", "Glaucum" u.s.w. Sorten darstellen.
Viele Grüße
Bernhard
Alexander:
Hallo Bernhard!
--- Zitat von: Bernhard am 17-Februar-2013, 11:49 ---Hallo Alex,
eine beeindrucknde Sammlung ! Wird das nicht zu eng ?
--- Ende Zitat ---
Das wird sich später zeigen. ;)
Den Unterschied zwischen Gattungen, Arten und Sorten habe ich bei meiner Zählung bereits berücksichtigt.
Viele Grüße
Alex
Michael D.:
Moin,Berni !
--- Zitat von: Bernhard am 17-Februar-2013, 11:49 ---Bedenke, daß Squoiadendron eine Art ist, aber "Pendulum", "Glaucum" u.s.w. Sorten darstellen.
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz.Der "normale" Glaucum ist m.E. einfach eine blaue Variation des Standard - BM,während z.B. "S.g.pyramidalis glaucum" oder "S.g.pendulum glaucum" Sorten sind.
Sortenreiche Grüße ! Michael
Alexander:
Hallo Michael!
"S.g.pendulum glaucum" gibt es auch? Ich dachte immer, dass es nur "S.g.pendulum" gibt.
Fragende Grüße
Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln