Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine erste Mammutbaumzucht
DerAchim:
Sieht echt gut aus !
LG
gigantea freund:
Ja vielen dank Achim... ;)
Werde ab jetzt auch wieder weiter berichten über Fortschritte etc denn die nächsten samen sind schon am sprießen
LG
Andrė
derTim:
Hallo Andrė,
wenn es dich stört das der eine BM etwas schief ist, kannst Du
ihn ganz vosichtig gerade biegen. ;)
Ich habe das schon öffter gemacht, wenn du ihn nicht abknickst
vertragen die das problemlos.
Michael D.:
Hallo,André !
--- Zitat von: gigantea freund am 30-Mai-2011, 22:28 ---...Sry für die lange abwesenheit habe aber sehr lange im Krankenhaus nach einem Motorradunfall gelegen. >:(
Die Bilder zeigen meine 3 "größten" BM von meiner ersten MB anzucht von Januar und dann alle die bis jetzt draussen sind. Bei den ersten beiden die sind ca. 11cm hoch und wachsen prächtig.
--- Ende Zitat ---
Auch von mir die besten Genesungswünsche :) ! Ich hoffe,du wirst wieder komplett gesund.Habe selber im Laufe der Zeit 2 Crashs gehabt.
Die Jungpflanzen sehen sehr gut aus,prima ! Wenn du die Möglichkeit hast,an Rosentöpfe zu kommen,wäre das nicht schlecht.die Rosentöpfe sind recht hoch und haben sich bei BM´s gut bewährt.
LG Michael
gigantea freund:
Hallo zusammen,
habe heute mal meine 3 größten BM gemessen und war leider ein wenig enttäuscht was bei der messung raus gekommen ist weil die Sprösslinge wesentlich größer und besser aussehen als sie letztendlich messen.
Hier die Daten:
gemessen am 20.07.2011
BM Nr. 1: 8cm
BM Nr. 2: 11cm
BM Nr. 3: 9cm
Hört sich ja nicht wirklich viel an setze aber morgen noch Bilder ein dann könnt ihr euch von dem guten und gesunden Wachstum selber überzeugen.
Habe auch jetzt vor jeden Monat, also immer am 20ten zu messen damit ich mal eine Fortschrittstabelle erstellen kann.
LG und bis morgen
André
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln