Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Meine erste Mammutbaumzucht

<< < (8/13) > >>

sequotax:
Hallo André,

die Keimlinge sehen wirklich klasse aus ! Das knallrote Stämmchen und dazu die blaugrüne Benadelung - wow !!!
Ich schaue mir immer sehr gerne die Züchtungen anderer an und muss sagen, dass du scheinbar alles richtig machst...
Weißt du noch, bei wem du die Samen bezogen hast ? Herkunft bekannt ?

Tim hat natürlich Recht, die Kerle gehören raus und in große Töpfe ! Natürlich müssen sie dann auch irgendwann in die Erde...

Weiterhin gutes Gelingen !

Remi

gigantea freund:
Hallo Remi,

die hier vorgestellten Keimlinge sind von -> Shop
Herkunft ist mir unbekannt da keine Angabe dabei war....

LG
André

gigantea freund:
Hey,

Merke grade das der Link zum Shop nicht klappt.

An die admins:
Andere Frage: darf ich den Link überhaupt hier öffentlich angeben?

Warum schreibst du mir denn das die kleinen in Erde gehören? Das weiß ich doch ;) und sie sind ja schon in Erde, die sandschicht oben drauf stammt noch aus der Zeit der Dinosaurier von den Tagen drinnen als ich das Problem mit den Trauermücken hatte!!

derTim:

--- Zitat von: sequotax am 31-Mai-2011, 14:40 ---.......Natürlich müssen sie dann auch irgendwann in die Erde...

Weiterhin gutes Gelingen !

Remi

--- Ende Zitat ---

Hi André
mit in die Erde,
meint Remi raus aus dem Topf und rein in die Erde ;)
Hast aber noch Zeit um wieder fit zu werden.
M.f.G. Tim

P.s. wenn Du bei meinem Beitrag auf den "Zitat-Butten drückst
kannst Du sehen wie ich das mit dem verlinken gemacht habe.
Kannst ja noch mal probieren.

gigantea freund:
Ah danke Tim...

dann hier nochmal der versuch mit dem link zum Shop

Ja in die Erde werde ich sie erst in ein bis zwei jahren setzen wenn sie dann winterhart sind...

LG
André

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln