Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: UM in Mülheim-Styrum  (Gelesen 1165 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
UM in Mülheim-Styrum
« am: 18-Dezember-2010, 21:46 »

Hallo allerseits,

als ich vor ein paar Tagen nach Duisburg gefahren war, sah ich beim Bahnhof Styrum vom Zug aus eine UM-verdächtige Spitze. Heute schwankte hier das Wetter zwischen Schneien und Sonne, aber am Nachmittag habe ich mich doch mal in die Kälte getraut, um der Sache nachzugehen. Tatsächlich konnte ich den UM entdecken, der allerdings recht versteckt zwischen Häusern und Bäumen steht. Von der Howadtstraße aus konnte ich ein dürftiges Foto machen, und dann noch eines aus der Ferne vom Bahnsteig aus.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:UM in Mülheim-Styrum
« Antwort #1 am: 18-Dezember-2010, 21:53 »

Als ich den Baum später zunächst auf Google Maps lokalisierte, fragte ich mich, ob es nun wohl ein Baum, möglicherweise doppelstämmig, oder vielleicht zwei ganz nahe beieinander stehende sein könnten, vergleiche hier?

Ein Ausschnitt aus dem ersten Bild in Originalauflösung ist bei der Entscheidungsfindung auch nicht gerade hilfreich. Das Foto vom Bahnsteig aus ist schon in Originalauflösung. Es ist zwar aus einem etwas günstigeren Blickwinkel, aber falls da eine zweite Spitze zu sehen ist, dann ist sie hinter ein paar anderen Zweigen versteckt... :(

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:UM in Mülheim-Styrum
« Antwort #2 am: 18-Dezember-2010, 22:09 »

Ich würde wieder auf SZ tippen..

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:UM in Mülheim-Styrum
« Antwort #3 am: 19-Dezember-2010, 11:00 »

Hallo Achim

Ich würde wieder auf SZ tippen..

Da bin ich noch nicht so ganz überzeugt... Auf mich wirkte die Silhouette, vor allem die vom Bahnhof aus, wie ein UM, aber das muss natürlich überhaupt nichts heißen. Nun, vielleicht gibt es irgendwann die Möglichkeit zu einem besseren Foto, das Klarkeit verschafft.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re:UM in Mülheim-Styrum
« Antwort #4 am: 19-Dezember-2010, 12:23 »

Hallo Karola,

Ich neige auch eher zum UM mir Kronenschaden. Er sieht mir für eine Sumpfzypresse zu gleichmäßig aus.

Zitat
Foto, das Klarkeit verschafft
Oder du verirrst dich im Sommerhalbjahr mal zufällig in den Innenhof ohne ein Foto zu machen.

Geneigte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:UM in Mülheim-Styrum
« Antwort #5 am: 28-März-2011, 22:03 »

Hallo allerseits,

heute Nachmittag war ich zunächst in Duisburg, und auf dem Rückweg beschloss ich, nochmals den Baum / die Bäume in MH-Styrum zu üerprüfen, zumal es heute schön sonnig war. Allerdings passten Nachmittagsonne und Fotografieren nicht 100%ig zusammen... Von einer etwas weiter entfernten Straße aus konnte ich jedoch quer durch die Gärten die Bäume ablichten. Jawohl, es sind zwei; auf dem Foto sieht man zwar häuptsächlich den einen, doch links daneben, etwa mittig hinter der hölzernen Laube, kann man den Stamm des zweiten aufstreben sehen. Bei der Entfernung kann es definitiv kein doppelstämmiger UM sein. Der rechte scheint eine Zwieselbildung aufzuweisen, die Teilung ist etwa in Dachrinnenhöhe des weißen Gebäudes. Und habe ich schon erwähnt, dass ich weiterhin davon überzeugt bin, dass es sich um UMs handelt? Übrigens, auf das Grundstück kann man sich anscheinend nicht so ohne weiteres verirren, zumindest konnte ich keinen Zugang sehen.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re:UM in Mülheim-Styrum
« Antwort #6 am: 28-März-2011, 23:27 »

Hallo Karola,

Habe ich schon gesagt, dass ich bei 2010_1218MH_Steinkampstraße_UM_Ausschnitt.jpg ziemlich stark von UM überzeugt bin? Oder kennt jemand eine Sumpfzypresse mit so stark U-förmigen Ästen?

Sekundierende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:UM in Mülheim-Styrum
« Antwort #7 am: 28-März-2011, 23:40 »

Hallo Wolfgang,

Sekundierende Grüße,

Na, ich will mal nicht hoffen, dass es über die Artbestimmung zu einem Duell kommen wird! ;D

Nichtumsichschießenwollende Grüße
Karola

PS: Jetzt sollte ich aber aber meinen Stapel Meldungen so langsam mal registerbereit machen...
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)
 

Seite erstellt in 0.1 Sekunden mit 23 Abfragen.