Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

UM am Stamm abgebrochen Alternative gesucht

<< < (3/4) > >>

JNieder:

--- Zitat von: Chris1983 am 08-Januar-2011, 23:13 ---Mit der Größe bin ich mir noch nicht sicher, weil ich nicht weiß, wo ich einen BM mit 2m Höhe bekomme, da ist das Geld eher zweite Sache, auch wenns dann
warscheinlich in die 200-300€ gehen wird schätze ich mal.

--- Ende Zitat ---

Baumschulen Hovest-Engberding
Hundewick 66
48703 Stadtlohn
Tel.: 02862-9 70 84
Fax: 02862-9 70 85
Hovest-Engberding@t-online.de

Zwischen 150 - 180 Euro.

LG
Jochen


Michael D.:
Hallo,Chris !
Ich möchte mich hier meinen Vorrednern anschließen und würde locker bleiben und erstmal abwarten,wie sich die Bäumchen dieses Jahr entwickeln.UM´s können schon einiges vertragen,anbei ein Bild von einem UM,der vor längerer Zeit von einem Blitzschlag getroffen wurde und sich wieder prima erholt hat.
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=8186

Viele Grüße ! Michael

Chris1983:
Hallo,

@Michael
es ist durchaus beeindruckend zu sehen, wie sich ein Baum vom Blitzschlag so erholt wie auf dem Bild zu sehen.
Wenn ein BM zu der Gattung der Lebensbäume zählt, aber ein UM sogar als Hecke eingesetzt werden kann
zu welcher Gattung zählt dieser dann?
Beeindruckende Herbsfärbung des UM auf dem Bild absolut wahnsinn.

@Jochen
herzlichen Dank für die Daten, damit kann ich mich dann wenns soweit ist darum kümmern.

Viele Grüße

Chris

Chris1983:
Hallo,

ich konnte es einfach nicht lassen und bin nochmal zu meinem "kaputten" goldrush gegangen.
Nachdem ich angekommen war dann der schock, Hasenscheiße naja und jetzt könnt ihr euch denken,
wass dieser mit meinem goldrush angestellt hat. Den hab ich jetzt gleich ausgegraben und überlasse ihn nun
der Natur. Es ist unglaublich man bangt, malt sich alles aus und hofft dass er tatsächlich evtl. nochmal kommt.
Dann kommt ein Hase und beist an der Basis die ganze Rinde weg, ich mein wäre ich ein Hase hätte ich doch die
anderen Mammuts auch angefressen, nein nur der Goldrsuh...

Naja dann hab ich mir gedacht, scheiß drauf und schau mir mal den BM an. Da hab ich dann eine viertel Stunde
gesucht, bis ich den Standort schließlich hatte. Der ist gerademal 30cm und deshalb musste ich auch ordentlich buddeln.
Immer tiefer und immer tiefer, da war er platt gedrückt am Boden absolut unglaublich. Vom Schnee befreit richtete sich auf
und er hat weder abschürfungen noch abgebrochene Äste absolut krass. Er ist zwar am oberen drittel ein wenig zusammengedrückt
aber da denke ich mir nichts, der wächst sicher weiter.

Mein Fazit:

Anscheinend sind goldrush von der Rinde und vom Holz weicher als die normalen Metas. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber
der Hase wirds wissen. Für mein Gebiet eignet sich wohl doch nur ein großer BM und diesen werde ich mir auch leisten.

Ich bin Heute früh auf die Terasse gegangen, als eine Schneelawine vom Dach kam, die hat mich um ein Haar verfehlt, die
wucht war so enorm, dass eine Eisplatte sogar ein 3cm starkes Holzbodenbrett durchschlagen hat. Nun weiß ich, was die kleinen
Bäumchen so alles mit machen. *Respekt*

Viele liebe Grüße

Chris

JNieder:

--- Zitat von: Chris1983 am 09-Januar-2011, 14:45 ---die Wucht war so enorm, dass eine Eisplatte sogar ein 3cm starkes Holzbodenbrett durchschlagen hat.
--- Ende Zitat ---

Das sollte man nicht unterschätzen.
Hänge ein Bild an, was die Autoscheibe meines Sohnes (nicht !!!) aushalten konnte.
Es war eine 60qm-Dachlawine, abgerutscht von meiner PV-Anlage.
Ca. 730 Euro Glas-Schaden + diverse Blechbeulen. >:(

Geschädigter Gruss
Jochen


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln