Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen

Esslingen-Weil: Alle Jahre wieder?

<< < (2/2)

xandru:
Hallo Esslingen,

Schön, mal wieder von euch zu hören. Und schön, dass es nicht euer Mammutbaum ist, sondern dass der noch steht.

Neckarmäßige Grüße,
Wolfgang

CoBi:
Hallo Wolfgang,

bin gestern an dem schönen Exemplar vorbeigefahren...........wenn der dort gewachsen wäre, dann würde ich sagen "was für ein Prachtstück!"

Aber angesichts dessen, dass er gefällt werden musste um dort in seinem Glanze zu erstrahlen, muss ich sagen, dass mir das blanke Entsetzen im Gesicht steht.
Sogar meine Kinder im Auto waren entsetzt, als ich sagte: "schaut mal, die haben einen Mammutbaum als Weihnachtsbaum aufgestellt".
Die erste Frage war: " haben die den dafür gefällt? Die spinnen ja wohl, die sind voll blöd.....u.s.w."

Sagt mal, kann man da nix dagegen machen?? Wurde das NeckarCenter (das Management) von Euch diesbezüglich schon angesprochen oder -geschrieben?

Entsetzte Grüße aus Esslingen

Bine

xandru:
Hallo Bine,

Es ist war tatsächlich ein Pracht-Exemplar.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so einen schönen Mammutbaum extra fällt, damit er dort aufgestellt werden kann. Oder man hat einen aus einer Baumschule genommen, wo sie eben mit Absicht gezüchtet werden. Das fände ich genauso in Ordnung wie wenn ich Fleisch esse, das eigens für die Ernährung gezüchtet worden ist.

Letztes Jahr kam der Baum aus einem privaten Vorgarten in Endersbach. Meine Vermutung ist also, dass er sowieso gefällt wurde und jetzt eben hier noch weiterverwendet wird.

Mich stört eher, wenn jemand leichtfertig einen Baum pflanzt, der an den betreffenden Standort einfach nicht passt. Ein Bergmammut ist was für Villen und für Parkanlagen – nicht für einen Vorgarten.

Aber vielleicht kannst du die Fragen deiner Kinder vor Ort an die zuständigen Leute bringen: Woher kommt der Baum? Warum wurde er gefällt?

Demokratie einübende Grüße,
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln