Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Bergmammutgruppe im Botanischen Garten von Göttingen

<< < (2/3) > >>

heiquo:
Hi Bernhard,

ist dies der Botanische Garten am Büsgenweg 2 ?
Kannst du koordinatentechn. mal gucken wo die stehen?

War auch dies Jahr in Göttingen im alten BoGa, versuch das gerade zu sortieren. Im Register fehlen da einige Daten.

Gruß, Heiko

heiquo:
Die Seite des FoBoGa Göttingen hat noch ein paar interessante Info`s zu den Mammuts, meiste bekannt aber auch einiges Neues.
https://www.uni-goettingen.de/de/sequoiadendron-giganteum--riesenmammutbaum/11050.html

Die schweinsfußmäßige Namensgebung und das die Wurzel am Naturstandort nur 1m tief geht, wäre mir zb neu.

Werde mir das 40ha große Areal (inkl FoBoGa) bei Gelegenheit mal ansehen.
https://www.uni-goettingen.de/de/rundgang/16795.html

Gruß, Heiko

Bakersfield:
Danke für den ersten Link, Heiko.

Erschrocken bin ich über die bis zu155m hohe Eukalyptusart!?... :o Sollten wir alle da etwas Elementares verpasst haben?... ;)

heiquo:
Hallo,

jetzt versuch ich mal das Göttinger MB-Geschehen zu ordnen und mache hier weiter.

Hier handelt es sich um den Experimentellen Garten der Uni Göttingen.
Berni hat den Thread eröffnet und ich bring mal ein paar Vergleichsbilder.

Die 2 BM-Gruppen mit ID 2533 (Jahr 1970, nach wie vor 8 BM`s) und ID 2534 (Jahr 1990, nur noch 10 BM zzgl. eines 80cm Bäumchens) stehen gut da.

heiquo:
...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln