Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Eine 18XX Fällung geplant - Badenweiler ID 1048

<< < (7/14) > >>

Mick Rodella:
Hallo Michael,

habe die Antwort vom verantwortlichen Sachverständigen erhalten, aber noch kein okay, das hier zu posten. Bei positiver Reaktion seinerseits stelle ich die Aussagen hier rein.

1. hier hat mal wieder der Hallimasch zugeschlagen.
2. Der Stamm selbst ist nicht das Problem, sondern in der Tat zersetzte Stützwurzeln. In diesen Bereichen bringt die Schalltomografie nichts.
3. Im Artikel wurde die Klima-Problematik verallgemeinert. Der BM reagiert z.T. empfindlich auf die Klima-Extreme der letzten 10 Jahre, sollte es heißen.

Der Baum ist nicht zu retten (akzeptiert) und wohl tatsächlich sturzgefährdet – für mich schwer zu glauben, aber so siehts aus.

Besten Gruß,
Micha

Zinnauer:
Hallo Micha,

ja, bei Hallimasch (im fortgeschrittenen Stadium) ist wohl nichts zu machen - dem kann ich mich durchaus anschließen.

Das mit dem Klima erscheint mir nach wie vor zu einfach, Klimaschwankungen gibt´s ja auch in Kalifornien.

Um das mal genauer zu diskutieren:
Gibt´s von Badenweiler Klimadaten? Und wie ist der Standort des BM beschaffen, Bodentyp, pH-Wert, Wasserangebot?

LG
Michael

Mick Rodella:
Hallo Michael,

natürlich gibt es auch am Naturstandort Schwankungen, aber wer sagt, dass es nicht auch dort negative Auswirkungen gibt?

Zu speziellen örtlichen Begebenheiten sowie Klimaproblemen beim BM kann Dir sicher der zuständige Experte weiterhelfen, er hat auch den Baum in Badenweiler untersucht.

www.dr-herdt.de/

Grüße, Micha

TaunusBonsai:
Moin zusammen,

first: Peter, finde ich klasse, dass du zu dem Termin gefahren bist und den Verein dort vertreten hast.
Ich kenne die Situation, man will versuchen, den Baum zu retten, bekommt dann aber einige Sachargumente zu hören, insbesondere pekuniäre, gegen die man als Verein wenig einzuwenden hat...

Hast du ein paar Bilder gemacht oder kannst du aus deinem Video ein paar Standbilder zeigen?

@Bischi: Bäumchen heißt Wäldchen. Ich habe (Jochen sei Dank) seinen Vortrag mittlerweile auf Video gesehen und bin skeptisch bezüglich seiner Aussagen über die Entwicklungsmöglichkeiten. Was wir hier in Europa haben, sind doch alles Kleinkinder, lass' die doch noch ein paar Jahrhunderte wachsen...  8)
Ansonsten bin ich hundertzentisch bei deinem Standpunkt!


@Mods: Die Diskussion in diesem Thread läuft ja in recht ruhigen Bahnen, aber wollten wir diese Themen nicht grundsätzlich in den Members-Bereich verschieben?


mitredender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Bernhard:
Moin Ralle,


--- Zitat von: TaunusBonsai am 14-November-2010, 09:13 ---
@Mods: Die Diskussion in diesem Thread läuft ja in recht ruhigen Bahnen, aber wollten wir diese Themen nicht grundsätzlich in den Members-Bereich verschieben?


--- Ende Zitat ---

Bin nicht dafür, weil die vermeintliche Leserschaft (wiedereinmal) reduziert wird.
Für eine Erweiterung der Mitstreiterzahl, die wir ja anstreben, nicht förderlich.

Sonniger Gruß aus Datterode

Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln