Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Eisenholz in Herbstfarben Heidelberg, Uni Geologie
(1/1)
Odysseus:
Liebe Herbstfreunde,
dieses Jahr mal ein helleres Rot bei den drei Eisenholzbäumchen in Heidelberg hinter der Geologie im Neuenheimer Feld.
Viele Grüße
Walter
Odysseus:
... Und dann hat sich hier doch tatsächlich ein Ahornblatt auf die Ginkgoblätter gelegt.
(Beim zweiten Mal Gucken sieht's aber doch aus wie Platane. LOL)
Viele Grüße
Walter
Cryptomeria:
Kompliment, Walter,
sehe, sehr hübsche Herbsteindrücke.
Wer Parrotia wegen der Herbstfärbung kaufen möchte, immer im Herbst während der Herbstfärbung kaufen, da einige Exemplare überhaupt nicht schön, andere herrlich färben. Allerdings auch von Jahr zu Jahr und von Gegend zu Gegend unterschiedlich.
Viele Grüße
Wolfgang
Odysseus:
--- Zitat ---Wer Parrotia wegen der Herbstfärbung kaufen möchte, immer im Herbst während der Herbstfärbung kaufen, da einige Exemplare überhaupt nicht schön, andere herrlich färben. Allerdings auch von Jahr zu Jahr und von Gegend zu Gegend unterschiedlich.
Viele Grüße
Wolfgang
--- Ende Zitat ---
Hi Wolfgang,
ganz genau.
(Ich hatte da mal Glück: Ein Samen ist gewachsen, und das Bäumchen wird sogar rot.)
Und genauso ist es beim Amberbaum: Vor allem die selbst aus Samen gezogenen wollen oft nicht rot werden. Ein einziger von so 10 oder mehr, die ich aus Samen hatte, wird rot. Man kann's auch meist schon im grünen Zustand sehen, ob sie rot werden: Die Blätter sind satter, dunkler grün.
Viele Grüße
Walter
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln