Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: 8 BM im Taunussteiner Wald  (Gelesen 2140 mal)

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
8 BM im Taunussteiner Wald
« am: 30-Oktober-2010, 14:45 »

Schönen Samstach, Gemeinde,

ich hatte es ja schon "angedroht", hier die Bergmammutbäume vorzustellen, die in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in den Taunussteiner Wäldern von den örtlichen Förstern gepflanzt wurden. Im Sommer hatte mir Förster Schneider telefonisch einige Standorte der Pflanzungen genannt.
Im September diesen Jahres nutzten wir einen Urlaubstag, um die Pflanzorte zu suchen. Fünf von sechs dieser Stellen haben wir dann auch tatsächlich gefunden. Für die fehlende Stelle habe ich aber später noch einen weiteren Standort ausgemacht, an den sich der Förster eventuell nicht mehr erinnert hatte.

Den Anfang macht eine Anpflanzung von ehemals 10 Bäumen. Davon sind acht Bäume noch am Leben, zweie konnte ich eindeutig als tot feststellen. Von dem einen kommt gleich noch ein Bild. Dem Anschein nach ist er nach dem Absterben umgefallen oder wurde umgerissen. Der andere tote BM steht noch ist bei einer stattlichen Höhe von geschätzten 6 Metern komplett abgestorben und bräunlich-rot verfärbt (habe ich kein Foto von, stand foto-ungünstig).

Die übrigen 8 erfreuen sich jedoch guter Gesundheit und weisen Höhen bis etwa 10m und DBH bis ca. 30cm auf.

Näheres unter der id # 11730.


forstwirtschaftlicher Gruß aus'm Taunus vom Ralf
« Letzte Änderung: 31-Oktober-2010, 08:22 von TaunusBonsai »
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re:8 BM im Taunussteiner Wald
« Antwort #1 am: 30-Oktober-2010, 14:46 »

und noch drei Bilders...
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:8 BM im Taunussteiner Wald
« Antwort #2 am: 30-Oktober-2010, 17:56 »

Klasse Ralf. Ich steh total auf solche Waldanpflanzungen !! Ich denke bei Remi wird es auch mal genauso schön aussehen !

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re:8 BM im Taunussteiner Wald
« Antwort #3 am: 30-Oktober-2010, 18:20 »

Tolle funde...
..ja, das macht sich schon gut, solche Exoten zwischen den "üblichen" Baumgestalten...
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

sequotax

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1718
Re:8 BM im Taunussteiner Wald
« Antwort #4 am: 30-Oktober-2010, 19:22 »

Ich denke bei Remi wird es auch mal genauso schön aussehen !

Dann müsste ich vorher allerdings so ca. 99% wieder raushauen... ;D :D ;D

Für die Löffelchenstellung::)

Remi
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:8 BM im Taunussteiner Wald
« Antwort #5 am: 30-Oktober-2010, 19:24 »

Für die Löffelchenstellung::)

 :D :D :D :D :D

Ich finde es genau richtig wie Du es machst!

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-
 

Seite erstellt in 0.054 Sekunden mit 23 Abfragen.