Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Alter der Metas

(1/1)

Piru:
Hallo meine liebe,

als neues Mitglied der Sequoiagemeinde will ich gleich mal eine Frage loswerden, auf die ich bisher keine Antworten fand!

Die Metas in China wurden 1941 entdeckt und seit dem werden in Deutschland und überall auf der Welt Metas gepflanzt, was das Alter der gepflanzten Metas betrifft kann man also nicht ältere finden als ab 1941...aber wie alt sind die Naturbestände in China???? Weiss das jemand?

Lieben Gruß, Anja.

Mick Rodella:
Hallo Anja,

Die Metasequoia (Dawn Redwood) wird mit Recht als lebendes Fossil bezeichnet: In Japan hat man im 19. Jahrhundert versteinerte Überreste gefunden, die auf 50 Millionen Jahre geschätzt wurden. Es soll in anderen Teilen der Erde auch noch ältere Meta-Fossilien geben. Daher ist davon auszugehen, dass die Bestände in China auch aus dieser Zeit stammen.

Gefunden hier: http://www.findarticles.com/p/articles/mi_m1016/is_1_111/ai_n13684113

Das höchste bisher bestimmte Alter für einen lebenden Baum sollen etwa 600 Jahre sein.
 
Verschiedene Quellen, u.a. http://www.icogitate.com/~tree/dawn.redwood.timeline.ac10.htm

Ein altes Exemplar ist hier in der Datenbank zu finden (sieht schon "mammut-typischer" aus als die filigranen Exemplare bei uns...)

http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1446

Noch mehr Infos gibts auf der Partnerseite http://www.metasequoia.org/

Gruß,
Michael
 

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln