Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
JNieder:
Liebe Leute,
ich danke Euch allen für Eure schnellen Einschätzungen !
Hat mir geholfen !
Also: BM ! :)
LG
Jochen
Andreas Roth:
Richtig eindeutig wird's wohl nur, wenn man auch Zapfen zu Gesicht bekommen würde. Die Nadeln sehen sehr nach BM aus, allerdings scheinen auch einige Cryptomerien eine frappierende Ähnlichkeit zu haben. Soweit ich das bisher gesehen habe, sind die Nadeln der Cryptomerien aber in der Regel länger und bilden ein etwas "rauheres" Erscheinungsbild.
Cryptomeria:
Es geht auch gut ohne Zapfen. Die einzige, die wirklich auch manchmal Kenner stutzen lässt, ist die mit den kurzen Nadeln.
Diese Sorte heißt gracilis.
Alle anderen haben längere Nadeln und vor allem pieksen sie nicht wie bei Sequoiadendron.
http://www.esveld.nl/htmldiadu/c/crjgra.htm
Viele Grüße
Wolfgang
ac-sequoia:
Vom Habitus dachte ich auch zuerst an eine ST. Aber die Nadeln sind dann doch eindeutig!
Auch wenn er dort sehr schattig steht, finde ich diese Habitus besonders.
Oder würde sich ein 0815-BM unter den gegebenen Bedingungen immer so entwickeln?
Das C. japonica "gracialis" einem BM ähnlich sieht, kann ich nur bestätigen. Ich hab selber einen kleinen davon und von der Benadelung, kommt das einem BM wirklich nah.
Gruß
Andreas
Bernhard:
Hi Jochen,
Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, daß es ein BM ist !
Etwas mager, aber im Bestand oder Seitendruck durch Konkurrenzbäume normal.
Typisch BM: Die Braunfärbung der ältesten Nadeln zu dieser Jahreszeit.
Beste Grüße
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln