Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Sind das Bergmammutbaum Samen bzw. Zapfen?

<< < (4/5) > >>

Odysseus:

--- Zitat ---Hier z.B. zwei sehr anschauliche Beispiele wie das so aussehen kann mit einem anständigen Werkzeug.....
--- Ende Zitat ---

Grüße
Walter

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Udo am 17-September-2010, 21:38 ---
--- Zitat von: Bischi am 17-September-2010, 19:42 ---
--- Zitat von: Sir Cachelot am 17-September-2010, 16:27 ---Unter "Samenernte" fallen mir noch andere Hilfsmittel ein..... 8)

--- Ende Zitat ---

Hallo Peter
da bin ich aber jetzt mal gespannt.... ;D

Totalneugierige Grüße vom Jürgen

--- Ende Zitat ---

Totalneugierige Grüße auch von mir ;)

--- Ende Zitat ---

Sorry, Udo und Bischi - ich wollte was posten, hab es dann aber wieder abgeblasen....

Leon3101:
Hallo nochmal,
Ich habe mir am Wochenende eine ganze Menge Zapfen vom Sequoiadendron Giganteum besorgt.
Leider wollen die Zapfen nicht ganz aufgehen...kann man das irgendwie beschleunigen?
Wie lange müssen die Samen in den Kühlschrank liegen und wie lange danach in warmes Wasser bzw. muss das Wasser gewechselt werden?
Kann ich die danach dann direkt einpflanzen?

Gruß
Leon

Kawi:
Hallo Leon,

du könntest sie auf die Heizung legen, aber tu dann besser einen Teller oder eine Schüssel darunter. Und ein klein wenig Geduld. ;)
Wenn sich deutliche Spalten zeigen, könntest du die Zapfen in einer Dose hin und her schütteln, dadurch rutschen die Samen vielleicht besser raus. Das Ganze kann sich aber über ein paar Tage hinziehen, zumindest hatte ich diese Erfahrung mit Metasequoia-Zapfen gemacht.

Viele Grüße
Karola

ac-sequoia:
Abend Leon,

also die Besten Zapfen sind die grünen die schon ein paar Jährchen alt sind und noch komplett zu. Die packst du einfach an einen trockenen Ort und wartest ein paar Tage. Hier braucht man was Geduld ;)

Dann gehen sie von alleine auf und auch die meisten Samen fallen raus.

Die Samen "müssen" nicht umbedingt in den Kühlschrank. Habe hier schon gelesen, dass auch ohne stratifizierung durch den Kühlschrank, Samen aufgehen. Bei mir auch, jedoch waren die im Winter gesammelt von daher "natürlich" stratifiziert ;)

Ich denke 1 Tag im Wasser vorquellen reicht völlig aus, da auch hier die Samen ohne aufgehen. Jedoch nach eigener Erfahrung, geht es mit Vorquellen deutlich schneller.

Was meinst du mit einpflanzen? Die Samen in die Erde ausbringen? Das geht nach dem Wasserbad sofort. Bzw ohne Wasserbad und ohne Kühlschrank.

Und nicht enttäuscht sein, wenn optisch nur wenige keimen, bei den Mammuts gibts auch viel "blindes" Material.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln