Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Der Heinrichsche Garten

<< < (9/33) > >>

JNieder:

--- Zitat von: lk1992 am 12-Oktober-2010, 13:40 ---ich sag's nur ungern, aber die Backsteinmauer im Hintergrund gefällt mir besser als der
"aus der Form geratene" BM  :-\

--- Ende Zitat ---

Guter Benny,

das ist doch alles nur Geschmacksache ! :)
Mir gefällt beides !!!

Geschmackvoller Gruss
Jochen


Ähem - die Mauer hab ich übrigens selbst gemauert. :)

Looks Du hier:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2894.0

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2443.0

JNieder:

--- Zitat von: derTim am 12-Oktober-2010, 15:07 ---Mir ist aufgefallen das ein Ast schon über den Topfrand hängt, wenn du den einpflanzt
liegt der auf dem Boden. Falls du auf die Idee kommen solltest den Ast zu entfernen
oder zu kürzen, .........
--- Ende Zitat ---

Thilo, auf keinen Fall abschneiden !!!  :o
Dran lassen und evtl. 1 oder 2 Gehwegplatten darunter legen.
Die auf dem Boden liegenden/hängenden Zweige gehören zum Habitus dieser Art.

Schau hier:
http://www.google.de/images?q=Barabits+Requiem&hl=de&gbv=2&tbs=isch:1&ei=C4S0TP-oO9KBswbJ58SsCA&sa=N&start=0&ndsp=20

Anratender Gruss
Jochen


derTim:
...ich würde das wohl auch nicht machen......... ;)

Sischuwa:
...schneid ich schon nicht ab...

Bernhard:
Na Thilole,

war doch ein guter Tipp von mir ?!  ;)

S`Berndl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln