Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Der Heinrichsche Garten

<< < (8/33) > >>

Sischuwa:
...die Laterne auf der ersten Seite ist eine andere wie die wo ich jetzt am Teich habe, die neuere sieht man toll auf dem Winterfoto...

--- Zitat ---das beruhigt so schön.
--- Ende Zitat ---
...dafür habe ich im Teich einen Sprudelstein und eine Quelle...

Steffen, das wird mal ein kleiner Gärtner, der weis jetzt schon wie wo was und so... :D
ne klar, müssenwer abwarten...so wie vorher wirds nimmer...

JNieder:
Moin !

So Thilo, da ist das neue Prachtstück für den Heinrichschen Garten.

Der Sequoiadendron giganteum 'Barabits Requiem' !

Heute früh frisch aus Stadtlohn importiert. :)
1,17m hoch und alles grün !

Nun wird er noch die Reise nach Tecklenburg mitmachen und dann mit
Lutz noch die nach Weiler.

Damit Lutz sieht, dass das gute Stück auch auf den Beifahrersitz passt,
habe ich dies auch mal dokumentiert. 8)

Notfalls muß Gabi dann auf den Rücksitz. :P ;D

Transportierender Gruss
Jochen



lk1992:
ich sag's nur ungern, aber die Backsteinmauer im Hintergrund gefällt mir besser als der
"aus der Form geratene" BM  :-\

nichtaufpendulumundBarabitsRe quiemstehende Grüße

   Benny

Sischuwa:
...schaut affenstark aus...klasse und danke schonmal... ::)


--- Zitat ---nichtaufpendulumundBarabitsRe quiemstehende Grüße
--- Ende Zitat ---
...dafür ich um so mehr aufpendulumundBarabitsRe quiemstehende Grüße

derTim:
Hallo Thilo,
Glückwunsch einen schönen Baum hat dir Jochen da besorgt.
Mir ist aufgefallen das ein Ast schon über den Topfrand hängt, wenn du den einpflanzt
liegt der auf dem Boden. Falls du auf die Idee kommen solltest den Ast zu entfernen
oder zu kürzen, schmeiß ihn bitte nicht weg sondern sag mir bescheid.  ::)
Ich würde mich über Veredelungsmaterial freuen ;)
M.f.G. Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln