Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten
Der Heinrichsche Garten
Sischuwa:
Danke an dieser Stelle für so viel Lob...freut uns...ohne Ute wäre das ganze nur halb so schön, sie unterstützt mich wos nur geht...sie weis jetzt über die Jahre auch sehr gut Bescheid, was Standorte , Sortenwahl usw. anbelangt, ja sogar Lat. Namen sind öfters zu hören... ;D
--- Zitat ---wenns mit der gelben Kunst nicht mehr läuft, kannst du immer noch als Landschaftsarchitekt arbeiten.
--- Ende Zitat ---
...liebend gern, Peter, aber da muß ich...glaub ich..äh studieren...oder..?
zuerst noch ein paar Fotos vom Winter, dann von diesem Sommer..
ac-sequoia:
Hi Thilo,
kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen!
Ihr habt da echt was tolles hingezaubert :)
Gruß
Andreas
Margidsche:
Hallo Thilo,
da hast Du Dir wirklich viel Mühe gegeben!
Ein gelungenes Gärtchen und der Teich sieht auch klasse aus.
Wie tief ist eigentlich der tiefste Punkt?
Deine Fische bleiben ja auch im Winter drin.
Wir hatten im März 09 bei meinem Sohn am Haus einen kleinen, aber ziemlich tiefen Teich weggemacht, da dieser zu groß für den recht kleinen Garten war.
Auch hatten wir Angst, es könnte mein damals 5 jähriger Enkel reinfallen.
liluz:
Lieber Thilo,
Deine Gartendokumentation ist sehr eindrucksvoll! Schön, dass Du auch noch alte Fotos und die erste Skizze aufgehoben hattest!
Ich freue mich auf den nächsten Gartenbesuch bei Euch Dreien!
lg an Ute und Sohnemann,
Lutz
Sischuwa:
Hai :D Maridsche
--- Zitat ---Wie tief ist eigentlich der tiefste Punkt?
--- Ende Zitat ---
..knapp 90 cm...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln