Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....  (Gelesen 6429 mal)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #15 am: 03-September-2010, 23:13 »

Hmmmm, hab ja noch ein paar Bäumchen mehr hier stehen, könnte Dir also nochmal welche schicken wenn du magst :) :-*

Nett gemeint, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß Umpflanzen oder Verpflanzen gar nicht gut kommt. Verschicken ist zu aufwendig, wegen dieser Invasoren !  ;D

Danke trotzdem, Achim !

DMBKB
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #16 am: 03-September-2010, 23:17 »

Ich meinte eigntlich Samen von den Bäumen  ;) ;D ;D :-*
diese Invasoren !

sind sie bei uns wirklich...

LG dein MBKA
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

de tinen

  • Gast
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #17 am: 03-September-2010, 23:20 »

World Conquest  

 ;D

Seid ihr sicher, dass ihr wisst, war ihr da tut?
Ich weiß, ich weiß, der Rufer in der Wüste... ::)
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #18 am: 03-September-2010, 23:35 »

World Conquest  

 ;D

Seid ihr sicher, dass ihr wisst, war ihr da tut?
Ich weiß, ich weiß, der Rufer in der Wüste... ::)

Früher sagte man: Da, wo der Wolf geht, wächst der Wald. (Gemeint waren die vierbeinigen Spezies)  ;)
Der Rufer der Wüste wirst Du sein, wenn Du Bäume verbannst, die hätten überleben können.

 8)
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

de tinen

  • Gast
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #19 am: 07-September-2010, 21:35 »

Hi Bernie,

da wo MEIN Wolf geht, wächst gar nix mehr (Machete säuber, Rehknochen vergrab, Baumstümpfe unterpflüg).



Schwitzende Grüße,
Tina
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #20 am: 07-September-2010, 21:44 »

da wo MEIN Wolf geht, wächst gar nix mehr

Du Arme, Tina !  :(

Streu mal ein paar Götterbaumsamen hinterher, das hilft.  ;)

Zum Thema: Man kann auf den Mittelstreifen der süddeutschen Autobahnen tausende von selbstausgesäten Götterbäumen bestaunen. Aber hier wollen sie nicht so richtig keimen, zumindest nicht im Freiland! Schade eigentlich, denn ich wollte diesen Exot hier massiv einführen .......


Invasiver Gruß
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #21 am: 15-September-2010, 07:35 »

Hallo ihr Götterbäumerer
Bernie, ich war im Urlaub  8), deswegen die späte Antwort.
Samen hatte ich beim Treffen in Datterode nicht dabei, aber einiges an Jungpflanzen.
Der Götterbaum gillt als invasive Art, das konnte ich in näherer (stadtischer) Umgebung bereits gut beobachten.
Bernhard kennt die Bäume in der Nachbarschaft bei mir, im Frühjahr gibts hier kaum eine Ecke aus der nicht ein Keimling sprießt, aus den Pflasterfugen, jegliche Mauerritzen, auf Balkonen, überall in den Beeten, in der Dachrinne.....
Allerdings scheint diese Baumart auf warme städtische Gegenden spezialisiert zu sein, besonders aber auf Flächen, die sonst nur eher von Birken besiedelt werden. In freier Natur scheint sich der Götterbaum wenig wohl zu fühlen, dort habe ich nirgends (zumindest hier im Ruhrgebiet nicht) Bäume dieser Art, bzw, dessen Nachwuchs gesehen.
Umpflanzen mag der Baum übrigens so gar nicht, selbst einjährige Jungpflanzen leiden sehr beim Standortwechsel, lediglich Keimlinge lassen sich noch ausgraben und eintopfen.
Sollten das Thema mit der unkontrollierten Ausbreitung des Götterbaumes dennoch im auge behalten.

Göttliche Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #22 am: 15-September-2010, 12:10 »

Hallo,Bischi !
Allerdings scheint diese Baumart auf warme städtische Gegenden spezialisiert zu sein, besonders aber auf Flächen, die sonst nur eher von Birken besiedelt werden. In freier Natur scheint sich der Götterbaum wenig wohl zu fühlen, dort habe ich nirgends (zumindest hier im Ruhrgebiet nicht) Bäume dieser Art, bzw, dessen Nachwuchs gesehen.

Das würde auch erklären,daß es in Berlin einige Ecken gibt,an denen etliche Götterbäume wachsen.Dies ist mir letztens in einem Fernsehbericht deutlich aufgefallen.

Ailanthische Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #23 am: 15-September-2010, 20:24 »

Hallo Bischi,

Bernhard kennt die Bäume in der Nachbarschaft bei mir, im Frühjahr gibts hier kaum eine Ecke aus der nicht ein Keimling sprießt, aus den Pflasterfugen, jegliche Mauerritzen, auf Balkonen, überall in den Beeten, in der Dachrinne.....
Göttliche Grüße vom Jürgen


wäre schön, wenn er sich wenigstens bei uns im Steinbruch so verhalten würde .......  :-\

LG
Berni

PS.: Bringst Du zum Treffen wieder ein paar Samen mit ? (Ailanthus, Paulownia, ... etc. )  :-*
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #24 am: 15-September-2010, 20:39 »

PS.: Bringst Du zum Treffen wieder ein paar Samen mit ? (Ailanthus, Paulownia, ... etc. )  :-*

Aber sicher bring ich dir die Samen mit, werd mal ordentlich die Samenbank durchforsten ;D
Noch einen Monat, dann ist schon wieder Treffentime.. freu freu

Vorfreudige Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re:Bischis Götterbaumsamen und was daraus wurde .....
« Antwort #25 am: 15-September-2010, 21:17 »

Danke schonmal !

Auch freu freu !

Vorfreudiger Gruß
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......
 

Seite erstellt in 0.059 Sekunden mit 22 Abfragen.