Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Die nächste Mammutbaumgeneration aus Garding

<< < (9/54) > >>

DerAchim:
Super Tim !

Ich hoffe meine sieht auch bald so schön aus.
Wie alt ist deine denn?

LG Achim

derTim:
Hi Achim,
die habe ich am 02.08.09 ausgesät.
Sie ist jetzt 82 cm hoch.

DerAchim:
Nicht schlecht ! Werd meine die Tage über Winter erstmal rein holen. Nicht das sie mir noch erfriert...

LG Achim

Michael D.:
Hallo,Tim !

Ich würde die Albizzia ganzjährig erst dann draußenlassen,wenn der Stamm ausreichend verholzt ist und etwa 2-3 cm stark.Wäre schade,wenn sie erfrieren würde.

Albizzische Grüße ! Michael

Odysseus:

--- Zitat ---Hallo,Tim !

Ich würde die Albizzia ganzjährig erst dann draußenlassen,wenn der Stamm ausreichend verholzt ist und etwa 2-3 cm stark.Wäre schade,wenn sie erfrieren würde.

Albizzische Grüße ! Michael
--- Ende Zitat ---

Hallo,

ich habe eine draußen, gerade so brusthoch, die hätte es letzten Winter beinahe erwischt. Sie hat unten noch mal (jetzt einen Meter hoch) ausgetrieben. Werde sie auch so in einem Monat vielleicht mit Vlies einwickeln.

Hab noch ein paar diesjährige Sämlinge im Balkonkasten. Da gucke ich auch mal, dass ich bald einen frostfreien Raum finde.

Es ist doch manchmal so komisch. Ich habe noch so zwei, drei kleine (20 cm hoch) Judasbäumchen. Die sind letzten Winter auch ein paar Zentimeter (unter Fichtenreisig) zurückgefroren, haben aber munter wieder ausgeschlagen. Ich dachte eigentlich, die wären empfindlicher.

Viele Grüße
Walter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln