Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mammutbäume in Luxemburg  (Gelesen 3154 mal)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Mammutbäume in Luxemburg
« am: 17-August-2010, 14:06 »

Hallo,Mammutbaum-Freunde !

Beim Durchblättern des Automagazins (ACE Lenkrad) fiel mir ein Reisebericht mit einem pittoresken Örtchen in Luxemburg auf. Dieses wird optisch von einer schönen Burganlage beherrscht.Oberhalb des Ortes sieht man einen recht ordentlichen BM aus dem Panorama ragen.
Ich habe versucht,zwei Bilder zu verlinken;aber dies funktionierte nicht.Zumindest erfuhr ich bei der Recherche,daß der Ort Bourglinster heißt.

Viele Grüße ! Michael :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #2 am: 17-August-2010, 15:05 »

Hallo,Jochen !

Man dankt ! Das war eines der Bilder,die sich bei mir komischerweise nicht verlinken ließen.

Reiselustbekommende Grüße ! Michael :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

xandru

  • Gast
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #3 am: 17-August-2010, 15:19 »

Hallo,

Dann kann man gleich den bei 49.712688,6.253425 mit rechnen, der auf diesem Bild ganz gut zu sehen ist.

Die gegoogelte Adresse:
Zitat
Route d’Echternach
6114 Junglinster, Luxemburg

Der fragliche im Ortsteil Burglinster steht bei 49.701441,6.221571 und Panoramio hat ein Foto.

Die elektronisch ermittelte Adresse:
Zitat
Rue de Gonderange
6161 Junglinster, Luxemburg

Ich denke, Michael, diese beiden darfst du registrieren. Denn beim Europa-Register haben wir ja keine so hohen Hürden und akzeptieren auch Fern-Meldungen, sofern sie glasklar und zweifelsfrei sind. Schreib einfach die Bildlinks in das Feld „zusätzliche Bemerkungen (nicht öffentlich)“, dann sind das die Belege; nach der Freigabe sind sie nur noch für Administratoren sichtbar.

Ermunternde Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #4 am: 17-August-2010, 16:49 »

Frage:
Ich habe in einem Buch über Jap. Gärten auf einem Bild auch ein Megamammutbaum in Paris
entdeckt (etwas weiter weg)...wie könnte ich den jetzt finden..?
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

xandru

  • Gast
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #5 am: 17-August-2010, 16:55 »

Hallo Thilo,

Ich erinnere mich dunkel an diese Tüte dort. Vielleicht stehen dort auch noch weitere interessante Dinge herum.

Ansonsten haben wir ja auch einiges in Frankreich von sequoias.eu bekommen :D Im Register bei uns finden sich 43 Einträge.

Viel Spaß beim virtuellen Stadtrundgang wünscht
Wolfgang
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #6 am: 17-August-2010, 16:56 »

Meinst Du Den?
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #7 am: 17-August-2010, 17:59 »

Hallo Joachim,

Also bei uns: http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2144&search=Suche

Adresse laut Google: Place de Colombie, 75016 Paris, Frankreich


Danke für den Fund; ich habe gerade die Koordinaten im Register eingetragen. :D

Registrierende Gürße,
Wolfgang
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #8 am: 20-August-2010, 11:34 »

Hallo,Wolfgang !
Ich denke, Michael, diese beiden darfst du registrieren. Denn beim Europa-Register haben wir ja keine so hohen Hürden und akzeptieren auch Fern-Meldungen, sofern sie glasklar und zweifelsfrei sind. Schreib einfach die Bildlinks in das Feld „zusätzliche Bemerkungen (nicht öffentlich)“, dann sind das die Belege; nach der Freigabe sind sie nur noch für Administratoren sichtbar.

Da staun´ich jetzt etwas.Bin immer davon ausgegangen,das man generell persönlich bei dem gemeldeten Baum gewesen sein muß.O.K.,dann melde ich die Beiden.Mir ist im Moment nur nicht ganz klar,wie du das mit den "Bildlinks in das Feld zusätzlichen Bemerkungen" meinst.

Viele Grüße ! Michael :)
« Letzte Änderung: 20-August-2010, 11:36 von Michael D. »
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re:Mammutbäume in Luxemburg
« Antwort #9 am: 20-August-2010, 13:45 »

Zitat
Meinst Du Den?
...nö, der ist aber auch schön... ::)
...ich habe meinen noch nicht gefunden...muß weiter suchen... :P
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..
 

Seite erstellt in 0.034 Sekunden mit 18 Abfragen.