Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Bischis Blauglockensamen und was daraus wurde .......
Bernhard:
Hallo !
--- Zitat von: steffen129 am 28-August-2010, 05:37 ---Hallo
in was für erde machst du die? bei mir die wollen nicht richtig wachsen. ??? ??? ???
--- Ende Zitat ---
Zur Aussaat nehme ich Aussaaterde, also ohne Dünger. Darunter eine 2 cm dicke Sandschicht.
Wichtig ist, daß die Keimlinge nicht zu feucht stehen, eher trocken, da sie sehr leicht faulen.
Nachdem sie das zweite Blattpaar entwickelt haben topfe ich sie in nicht zu kleine Gefässe, denn die Wurzeln wachsen sehr stark.
Hier für nehme ich ein Gemisch Gartenerde - Torf, 50:50. Wenn sie dann 2 Wochen in den Töpfen eingewurzelt sind wässere ich reichlich und regelmäßig, je nach Witterung. Danach legen sie mit dem Wachstum richtig los.
In dieser Phase müssen sie, sobald die Wurzeln aus den Töpfen schauen, regelmäßig umgetopft werden, sonst stockt das Wachstum.
Ab September trockener halten, damit die Triebe besser ausreifen (verholzen).
Den ersten Winter dann aber noch nicht im Freiland überwintern, da sie im ersten Jahr noch sehr empfindlich sind.
Das ist alles.
Bernhard:
--- Zitat von: Bischi am 21-August-2010, 00:10 ---Werd für dich im Herbst wieder in den Bot.- Garten düsen und dir
die Samen ernten.
Blauglockige Grüße vom Jürschn
--- Ende Zitat ---
Nicht vergessen Bischi ! ;)
Blauäuiger Gruß
Berni
Bischi:
ätt Berni:
Besuch des Bot.-Garten ist für nächsten Sonntag 26.09. vorgesehen. Hoffe die Blauglocken haben denn schon reife Samen?
Glockenhelle Grüße vom Jürgen
Bernhard:
--- Zitat von: Bischi am 19-September-2010, 19:37 ---ätt Berni:
Besuch des Bot.-Garten ist für nächsten Sonntag 26.09. vorgesehen. Hoffe die Blauglocken haben denn schon reife Samen?
Glockenhelle Grüße vom Jürgen
--- Ende Zitat ---
Auf das die Glocken heller klingen !!
Jürjen, ein halbes Kilo würde mir schon reichen ....... ;D ;D ;D ;D
Besch(n)eidener Gruß
Berni
ac-sequoia:
Nabend,
jetzt wo ich das hier so lese, fällt mir ein dass ich dieses Jahr auch noch Samen sammeln wollte.
Wann ist der beste Zeitpunkt? Und nimmt man welche vom Boden oder vom Baum?
Ich bin nämlich Meister darin, den Sammelzeitpunkt zu verpassen ;D :D ;)
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln