Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Udo´s Catalpaparadies

<< < (12/29) > >>

Bernhard:
Moin Udo,

das sieht eher nach dem Fegen eines Rehbocks aus !

Gruß,

Berni

Michael D.:

--- Zitat von: Udo am 19-Juli-2013, 11:02 ---Hallo Freunde vom Catalpaparadies,

nachdem es doch recht lange nicht geregnet hatte, dachte ich mir, es wäre mal wieder an der Zeit "Big Udo" 1) und "Big Michael Deepunkt) einen Sprutz Mainwasser zu spendieren. Mit großem Schrecken musste ich feststellen, dass "Big Udo" angefressen wurde. Ob es ein Rehlein oder ein Gaul vom Nachbargrundstück war ist nicht bekannt. 2) Der Baum sieht jetzt absolut Sche.... aus. :( :( :(

Angefressene Grüße Udo

--- Ende Zitat ---

Hallo,Udo !

1) Jetzt bin ich aber neugierig ! Einen Sprutz Bier fänd´ich besser... ;) ;D

2) Wie Berni schon richtig schrob,handelt es sich um einen Fegeschaden.Den Bildern nach ist das diesmal noch einigermaßen glimpflich verlaufen.Ich habe da schon kapitalere Schäden gesehen ( bis fast zur Zerstörung !),deshalb würde ich die MB´s mit Drahthosen versehen,um Schlimmeres zu vehindern.Du kannst davon ausgehen,daß die "pelzbezogenen Bestien" ;) ;D wiederkommen.

Betreffs Catalpa : Ist noch jemandem aufgefallen,daß seine Catalpa dieses Jahr kleinere Blätter hat,als sonst üblich ? Unsere wirkt etwas licht,ich nehme an,daß das mit dem Wetter in diesem Frühjahr zusammenhängt,und sich wieder gibt.

Catalpische Grüße ! Michael

Bernhard:
Hoi, Micha !


--- Zitat von: Michael D. am 20-Juli-2013, 10:01 ---Betreffs Catalpa : Ist noch jemandem aufgefallen,daß seine Catalpa dieses Jahr kleinere Blätter hat,als sonst üblich ? Unsere wirkt etwas licht,ich nehme an,daß das mit dem Wetter in diesem Frühjahr zusammenhängt,und sich wieder gibt.

--- Ende Zitat ---

jau, mir ist das auch aufgefallen. Allerdings ist das meiner Meinung nach der Trockenheit während des Blattaustriebs geschuldet, als dem Wetter im Frühjahr.
Catalpen verdunsten, genau wie die Paulownien, bei heißem Sommerwetter enorm viel Wasser.

Eine Catalpa von mir, steht begünstigt an einer feuchten Stelle, und hat wesentlich größere Blätter als die Sonnenkinder.
Vielleicht werden die Blätter noch größer, wenn man im Juli/August noch zusätzlich wässert !?

Catalpischer Gruß,

Berni

Michael D.:
Hi,Berni !

--- Zitat von: Bernhard am 20-Juli-2013, 22:54 ---Hoi, Micha !


--- Zitat von: Michael D. am 20-Juli-2013, 10:01 ---Betreffs Catalpa : Ist noch jemandem aufgefallen,daß seine Catalpa dieses Jahr kleinere Blätter hat,als sonst üblich ? Unsere wirkt etwas licht,ich nehme an,daß das mit dem Wetter in diesem Frühjahr zusammenhängt,und sich wieder gibt.

--- Ende Zitat ---

jau, mir ist das auch aufgefallen. Allerdings ist das meiner Meinung nach der Trockenheit während des Blattaustriebs geschuldet, als dem Wetter im Frühjahr.Catalpen verdunsten, genau wie die Paulownien, bei heißem Sommerwetter enorm viel Wasser.

Eine Catalpa von mir, steht begünstigt an einer feuchten Stelle, und hat wesentlich größere Blätter als die Sonnenkinder.
Vielleicht werden die Blätter noch größer, wenn man im Juli/August noch zusätzlich wässert !?

Catalpischer Gruß,Berni

--- Ende Zitat ---

Stimmt,es war zu dieser Zeit recht trocken ! Das ist dann ein Verdunstungsschutz,den die Pflanze dann "einschaltet",um nicht einzugehen.Ich denke nicht,daß die meisten Blätter weiter wachsen werden,da die älteren Blätter bereits verhärtet sind.

Apropos Paulownie :
Ich war gestern an dem Eckgrundstück,an dem ich letztes Jahr anstelle einer eingegangenen Catalpa eine der Paula´s gesetzt habe.Uff  :o ! Die Pflanze hat hammermäßig zugelegt,an Höhe hat sie bis jetzt etwa 1,50 m geschoben,die Blätter kann man locker als Regenschirm nehmen !
Meine Befürchtungen betreffs Winterprobleme in "Hessisch Rußland" haben sich (vorerst) zerstreut :).

Zuwachsreiche Grüße ! Michael

Bernhard:
Moin, Micha !


--- Zitat von: Michael D. am 21-Juli-2013, 09:37 ---....Ich denke nicht,daß die meisten Blätter weiter wachsen werden,da die älteren Blätter bereits verhärtet sind.

--- Ende Zitat ---

Ich meine doch, daß die neugebildeten Blätter größer werden, als zum Beispiel die vorhandenen !

Gruß,

Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln