Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Triebspitze UM bewurzelt  (Gelesen 4314 mal)

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Triebspitze UM bewurzelt
« Antwort #15 am: 22-Februar-2010, 17:06 »

Guck mal hier Pungitius : http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3752.msg50555;topicseen#msg50555

Helfende grüße Achim ;)
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Pungitius

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
Re: Triebspitze UM bewurzelt
« Antwort #16 am: 22-Februar-2010, 17:22 »

Danke Achim,

bin gleich nach dem Einstellen meiner Frage auf den Artikel gestoßen. Es ist machmal schon eigenartig. ::)

Gruß Pungitius
Gespeichert

Pungitius

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
Re:Triebspitze UM bewurzelt
« Antwort #17 am: 17-Juli-2010, 18:03 »

Hallo,

nachdem die Triebspitze, bis vor einigen Tagen, im Haus gestanden hat und nun alle Blätter restlos braun geworden waren, dachte ich schon es wäre vorbei.
Aber seht selbst, welch unbändiger Lebenswille wieder saftiges Grün hervorbringt und Hoffnung auf neues Leben keimt. ::)
Mitlerweile steht sie draussen im Ostfenster und ich hoffe, dass bis zum Herbst etwas daraus wird, was einen deutschen Winter auch übersteht.

Gruß Pungitius



Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.038 Sekunden mit 24 Abfragen.