Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Zuwachsraten bei BM in 2010

<< < (7/12) > >>

Bakersfield:

--- Zitat von: Bernhard am 08-November-2012, 22:03 ---Kuscheliger Gruß mit einem Scotch in der Hand

--- Ende Zitat ---

Doppelwärme (von außen und innen)? Ja, ist denn bei euch schon Wochenende... ;D...?

Bernhard:

--- Zitat von: Bakersfield am 08-November-2012, 22:09 ---
--- Zitat von: Bernhard am 08-November-2012, 22:03 ---Kuscheliger Gruß mit einem Scotch in der Hand

--- Ende Zitat ---

Doppelwärme (von außen und innen)? Ja, ist denn bei euch schon Wochenende... ;D...?

--- Ende Zitat ---

Für mich ja ! Meine Paula kommt aber auch gleich.
 8) :P

Am Montag erst muß ich den Zuwachsraten wieder Einhalt gebieten: 20 Fichten fällen. Darf ich auch mitnehmen und verbrennen ......  ;D

sequotax:

--- Zitat von: Bakersfield am 08-November-2012, 21:53 ---...und der Umfang über Boden bei 16cm (von 17 auf 33cm). Also ein Jahresring von 2,5cm. Damit kann ich ganz gut leben...
--- Ende Zitat ---

Leider nicht, Frank !

Umfang = 2 * Pi * Radius  (Pi entspricht etwa 3,14)
6 cm Umfangzuwachs sind daher weniger als 1 cm Radiuszuwachs...

In die Suppe spuckende Grüße,  :D

Remi

PS:  Habe mich blamiert - habe von 17 bis 23 gerechnet...

Bernhard:

--- Zitat von: Bakersfield am 08-November-2012, 21:53 ---Jahresring von 2,5cm.
--- Ende Zitat ---

Remi, ich glaube, daß der Frank die Stärke des Jahresringes meint !?

Bakersfield:

--- Zitat von: sequotax am 08-November-2012, 22:18 ---PS:  Habe mich blamiert - habe von 17 bis 23 gerechnet...

--- Ende Zitat ---

Hi Remi,

hattest du etwa auch Scotch...?... :o ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln