Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Meine KM aus Oregon "der Große" und "der Kleine"

<< < (12/13) > >>

ac-sequoia:
Hi Tim,

das mit den Töpfen ist so ne Sache. Also den großen werde ich diesen Herbst wohl auspflanzen (2 Standorte kommen in Frage), da lohnt ein Umtopfen nicht mehr, auch aus transport-logistischen Gründen  ;)
Nachteil ist bei dem Wetter natürlich das Gießen  ;D Morgens und Abends will er eine Ladung haben und gesprüht wird auchnoch :)

Der kleine war immer sehr buschig gewachsen und beim Umtopfen hatte er immer erstaunlich wenig Wurzeln. Erst ab Spätsommer letzten Jahres, ist er in die Höhe geschossen. Ihn werde ich aufjedenfall dieses Jahr noch einen größeren Topf spendieren.

Bei dem KM-Steckling ist das ähnlich.... beim letzten Umtopfen hatte er kaum Wurzeln und war auch noch nicht wirklich hoch. Erst seit diesem Jahr geht er so richtig ab. Auch er bekommt bald einen größeren Topf.

Was den Mutanten angeht, er wächst viel langsamer als die anderen, das ist auch weiterhin der Fall. Vom Habitus geht er gerade etwas in die Höhe. Aber auch die waagerechten Äste wachsen weiter nach aussen und nicht nach oben. Einige der frischen Triebe oben, zeigen auch schon eine Tendenz lieber in die horizontale wachsen zu wollen, statt nach oben.
Mal sehen wie er sich die nächsten Jahre macht.

Gruß
Andreas

ac-sequoia:
Hallo Freunde der selbst gezüchteten Mammuts,

hier mal ein Update....

aktuelle Messdaten von Heute (31.07.13):

KM "der Große"   über 2 Meter (hatte ich vergessen genu zu messen:D ) (1,93m 20.08.12)
KM "der Kleine"   1,55m (1,12m 20.08.12)

UM "Achim"   1,55m (0,81m 20.08.12)

Sicheltanne 0,78m (0,71m 20.08.12)

KM-Steckling NR1 1,76m (1,11m 20.08.12)


Halfern Park: gekeimt am 02.10.2010:

BM "Halfern-Park 1" ist jetzt bei Matthias (Baumhirte) http://mbreg.de/forum/index.php?topic=7541.msg92500#msg92500
BM "Halfern-Park 2" 0,48m (0,40m 20.08.12)
BM "Halfern-Park 3" 0,50m (0,30m 20.08.12)
BM "Halfern-Park Mutant"  0,28m (0,15m 20.08.12)

Gruß
Andreas

ac-sequoia:
Hier mal ein paar Fotos.

1: einer der größten Münsterwälder vom letzten Jahr.
2: BM "Halfern-Park Mutant" --> immernoch langsames "Krakenwachstum"

ac-sequoia:
und hier noch meine beiden größten Halfern-Park Bäume und der größte vom Lousberg:

1: BM "Halfern-Park 2"
2: BM "Halfern-Park 3"
3: BM "Lousberg 1"

ac-sequoia:
.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln