Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Meine KM aus Oregon "der Große" und "der Kleine"

<< < (11/13) > >>

ac-sequoia:
Hi,

aktuelle Messdaten von Heute(20.08.12):

KM "der Große"   1,93m (1,89m 05.08.12)
KM "der Kleine"   1,12m (1,10m 05.08.12)

UM "Achim"   0,81m (0,79m 05.08.12)

Sicheltanne 0,71m (0,70m 05.08.12) beim Umtopfen hab ich den Baum wohl was tiefer gesetzt, er ist bestimmt 1-2cm mehr gewachsen

KM-Steckling NR1 1,11m (1,06m 05.08.12)

Da einige Bäume den Winter nicht überlebt haben, werde ich ein paar neue hier präsentieren und messen.


Halfern Park: gekeimt am 02.10.2010:

BM "Halfern-Park 1" 0,36m (0,33m 05.08.12)
BM "Halfern-Park 2" 0,40m (0,39m 05.08.12)
BM "Halfern-Park 3" 0,30m (0,28m 05.08.12)
BM "Halfern-Park Mutant"  0,15m (0,13m 05.08.12)


Lousberg: gekeimt am 18.02.11:

BM "Lousberg 1" 0,29 (0,28m 05.08.12)
BM "Lousberg 2" 0,11m (0,09m 05.08.12)
BM "Lousberg 3" 0,19m (erste Messung)
BM "Lousberg 4" 0,12m (erste Messung)

Fotos kommen auch gleich ......



ac-sequoia:
hier die KMs

1: "der Große" Oregon
2: "der Kleine" Oregon
3: Steckling NR1 Lousberg Aachen

ac-sequoia:
1: Sicheltanne Halfern Park
2: UM von Achim
3: BM Mutant Halfern Park

ac-sequoia:
1: BM Halfern Park 1
2: BM Halfern Park 2
3: BM Halfern Park 3

derTim:
Hallop Andreas,
gut sehen sie aus,  :)
aber sind die Töpfe der KMs nicht viel zu klein?
Wie lange lässt du die KMs den noch im Topf?
Hast Du schön Plätze zum auswildern?
Der Mutant sieht ja leider, mittlerweise, ganz normal aus, oder täuscht das?
M.f.G. Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln