Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine KM aus Oregon "der Große" und "der Kleine"
ac-sequoia:
die Spitze vom großen KM...
ac-sequoia:
der kleine KM incl. Besucher :P
ac-sequoia:
zum Schluß noch der KM Steckling (Wachstum seit November gekennzeichnet) und der UM....
Bernhard:
Tolle Sammlung, Andreas !
Ich denke mal bei Euch im tiefen Westen wird ein Frostschutz diesen Winter nicht mehr erforderlich sein.
LG
Berni
ac-sequoia:
Hi Berni!
--- Zitat --- Ich denke mal bei Euch im tiefen Westen wird ein Frostschutz diesen Winter nicht mehr erforderlich sein.
--- Ende Zitat ---
Also die letzten Jahre war das bei uns immer so, dass es im Januar bzw Februar schonmal 10° und mehr waren. Aber dann Richtung März/April gingen die Temperaturen nochmal empfindlich in den Keller. Und der nasse Schnee im Spätwinter, richtet hier auch immer Schäden an.
Würde den Schutz jetzt auch weglassen, nur nun habe ich Angs, dass die frischen Nadel (vor allem beim Steckling), dann noch Schaden nehmen werden. Von daher werde ich mal übervorsichtig sein ;)
PS: meine Zwergpalme hat den Dezember auch super übertsanden. Hab ihr einen leeren Blumentopf übergestülpt und darauf immer viel Schnee gepackt.Außerdem mit etwas Laub nachgeholfen. Da die es aber nicht so gerne nass und feucht haben, muss ich da bissl aufpassen. Das Laub, war ganz nass vom geschmolzenen Schnee und hier und da waren shcon die Pilze am Werk. Hab das jetzt alles entfernt.
Ich hoffe deinen Palmen gehts immernoch blendend!
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln