Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Engelsbäume in Sasbachwalden
RalfS:
Hallo Lutz
das mache ich doch gerne.
Aber erst morgen früh, ich habe die Bilder im Büro.
Grüße
Ralf
xandru:
Hallo Lutz,
--- Zitat ---Ein 18xx erscheint mir damit gesichert.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte ja mal vereinfacht behauptet, das Register zeige mehr die Verteilung der Jäger als die Verteilung der Mammuts. Darauf bekam ich zu hören, es würden jedenfalls so gut wie keine alten Bäume mehr entdeckt werden. Wie viele Kameraden aus dem 19. Jahrhundert wurden seitdem eigentlich neu gefunden? ;D
Allein schon für die Rheinschiene fionde ich beeindruckend, was ein einzelner aufmerksamer Beobachter alles in einem halben Jahr finden kann:
ID 8789: 77654 Offenburg, MoltkestraßeID 9998: 67434 Neustadt an der Weinstraße, Haardter TreppenwegID 9999: 67487 Maikammer, Weinstraße NordID 10000: 67434 Neustadt an der Weinstraße, DammstraßeID 10003: 67434 Neustadt an der Weinstraße, WeinstraßeID 10459: 77876 Kappelrodeck, Obere Widigstraße
Es lohnt sich also auf jeden Fall, in manchen Regionen mal etwas aufmerksamer zu schauen. Da draußen warten garantiert noch viele schöne alte Bäume auf uns!
Beeindruckte Grüße,
Wolfgang
RalfS:
Hallo Wolfgang
das geht nur wenn`s Spaß macht.
Im übrigen gibt`s im Raum Neustadt an der Weinstraße und in der Gegend von Heitersheim noch viel
zu entdecken.
Grüße
Ralf
xandru:
--- Zitat ---das geht nur wenn`s Spaß macht.
--- Ende Zitat ---
Yip! Und wenigstens ist man dabei an der frischen Lust.
Pädagogisch wertvolle Grüße,
Wolfgang
TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,
--- Zitat ---Und wenigstens ist man dabei an der frischen Lust.
--- Ende Zitat ---
... ein klassischer freud'scher Verschreiber... ;) :D ;D
feststellender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln