Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen

Urweltmammutbaum ID 2449 stirbt nun doch nicht !

<< < (2/4) > >>

Bernhard:
Hallo Kante, hallo Udo,

im letzten Herbst wurden in der Nähe Kanalarbeiten mit Bagger durchgeführt. Ich hoffe nicht, daß die ein paar der Hauptwurzeln gekappt haben, denn ringsherum ist eh alles zubetoniert.  :-\


Hoffender Gruß
Berni

ac-sequoia:
Hallo Bernie,

der sieht ja garnicht gut aus :(

Ich könnte mir gut vorstellen, das die Kanalarbeiten schuld sind.
Wenn die wirklich einige Wurzeln erwischt haben, kann der Baum nicht mehr genug Wasser "nachziehen", nachdem er mit voller Nadelmasse ausgeschlagen ist.

Mich würde interessieren, ob in dem Fall Wässern helfen würde und ob der Baum sich so erholen kann. Ich denke in so einer Stresssituation, ist er auch anfälliger auf Pilzbefall.

Evtl wäre das Kappen des Stammes eine Lösung?


Gruß
Andreas

Michael D.:
Moin,Berni !

So ein Sch... ! >:( Mit den Kanalarbeiten dürftest du recht haben.Der UM könnte es aber überleben.Ich würde alles Totholz komplett entfernen und auch die noch grünen Äste um etwa die Hälfte kappen,dadurch wird die Verdunstungsfläche erheblich verringert.Sieht blöd aus,aber der Baum hat bessere Chancen zu überleben.Bei UM ist es gar kein Problem,daß er dann einen neuen Wipfeltrieb bildet.In Neukirchen (ID 7855) wird fast jedes Jahr (ohne Not >:( !) zurückgeschnitten,und der UM treibt neu nach,meistens mehrere Triebe.Falls das so kommen sollte,kann man dann nochmal auf den stärksten Trieb reduzieren.

Daumendrückende Grüße ! Michael

ac-sequoia:
...mir fällt da grade ID 2131 (Halfern Park Aachen) ein. Einer der beiden UMs dort hat auch 2 drittel der Krone verloren. Der Durchmesser an der gekappten Stelle, müsste vorsichtig geschätzt ca.30-40 cm betragen. Und inzwischen hat er wieder eine kleine neue Spitze getrieben. Das sieht aus wie eine kleiner UM auf dem großen :P   Hab grade kein gutes Bild gefunden.

Ich könnte mir vorstellen, dass man diesen UM hier so evtl. retten kann.
Aber für viele ist das ja auch eine Frage der Ästhetik  :-\

Gruß
Andreas

Bernhard:
Hallo Andreas und Micha,

gerade aus diesem Grund:


--- Zitat von: ac-sequoia am 24-Juni-2010, 10:22 ---Aber für viele ist das ja auch eine Frage der Ästhetik  :-\


--- Ende Zitat ---

befürchte ich, daß die Stadt Eschwege sich dazu entschließt, den Baum komplett zu fällen,
da er sich in unmittelbarer Nähe eines Wahrzeichens, dem Nikolaiturm, befindet!

Viele Grüße

Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln