Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Arboretums-Mammuts bei Bretzfeld (KÜN)  (Gelesen 1019 mal)

xandru

  • Gast
Arboretums-Mammuts bei Bretzfeld (KÜN)
« am: 23-August-2013, 20:48 »

Liebe Freunde des alten und des neuen Mammuts,

Einen weiteren Uralt-Eintrag im Raum Wüstenrot konnten wir heute klären. Lutz hatte als ID 714 zwei Bergmammutbäume ohne Bild und ohne Koordinaten eingetragen; die Angaben waren lediglich: „74245 Löwenstein; Baumpfad (Nähe ND Hohler Stein)“.

Wir sind heute erfolglos vom Wanderparkplatz zwischen Wüstenrot und Löwenstein bis zum Hohlen Stein gewandert. Dabei gehört der ganze Parkplatz sowie der größte Teil des Weges zur Gemeinde Bretzfeld; lediglich das letzte Stück in der Nähe des Hohlen Steins gehört zu Obersulm.

Auf dem Hinweg waren uns Tulpenbäume, Esskastanien sowie einige beschriftete Bäume aufgefallen. Also haben wir auf dem Rückweg nochmal das kleine Arboretum abgesucht.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Arboretums-Mammuts bei Bretzfeld (KÜN)
« Antwort #1 am: 23-August-2013, 21:05 »



Der Pfad schlängelt sich vom oberen Wanderweg (zum Hohlen Stein) hinunter zum mittleren Wanderweg.

Als erstes haben wir drei Urweltmammutbäumchen gefunden:


     
     

Ein viertes Exemplar daneben ist völlig verdorrt; es ist auf allen drei angehängten Bildern zu sehen.

« Letzte Änderung: 24-August-2013, 22:06 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Arboretums-Mammuts bei Bretzfeld (KÜN)
« Antwort #2 am: 23-August-2013, 21:12 »



Ganz unten, in der letzten Windung des Wegs, haben wir dann die beiden Bergmammutbäume gefunden. Nun hat also auch der Eintrag ID 714 sein Bild und seine Koordinaten. Und er erscheint jetzt ganz ordentlich bei der richtigen Gemeinde.

Ordentliche Grüße,
Wolfgang
   
« Letzte Änderung: 24-August-2013, 21:25 von xandru »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.058 Sekunden mit 21 Abfragen.